Image
Ein Wandkalender

Termine

Format
Regionen
Länder
Themen
Veranstaltungs-Typ
Filter anwenden
Anzeige filtern
  • 13.11. -
    25.11.
    2025

    Internationale Messe „ReBuild Ukraine 2025“

    Treffen Sie Partner aus Bau, Energie und Industrie bei der ReBuild Ukraine 2025 in Warschau oder online. Das Enterprise Europe Network unterstützt mit gezieltem Matchmaking für erfolgreiche Kooperationen beim Wiederaufbau der Ukraine.

    Hybrid
    08:00
    Kooperationsbörse / B2B-Matchmaking,Veranstaltungen
    Osteuropa
    Ukraine
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Flagge Polen
    17.11. -
    19.11.
    2025

    Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreise für Unternehmen aus Südbrandenburg

    Breslau als Tor zu Polens Wachstumsregionen: Die AHK-Delegationsreise bietet Ihnen Briefings, Unternehmensbesuche und individuell abgestimmte B2B-Termine – ideal zum Markteintritt oder Ausbau bestehender Aktivitäten.

    Präsenz
    01:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Geschäftskulturen
  • Logo der Medica 2025
    17.11. -
    20.11.
    2025

    Medica 2025 - Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

    Die MEDICA, das Weltforum der Medizin mit Kongress, ist und bleibt die zentrale Marktplattform der Medizintechnikbranche. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und 80.000 Besuchern ist sie das Spiegelbild des internationalen Wettbewerbs und Trendbarometer für die medizinische Fachwelt. Interessierten…

    Die MEDICA, das Weltforum der Medizin mit Kongress, ist und bleibt die zentrale Marktplattform der Medizintechnikbranche. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und 80.000 Besuchern ist sie das Spiegelbild des internationalen Wettbewerbs und Trendbarometer für die medizinische Fachwelt. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen der Messe in Düsseldorf geboten.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Polnische Flagge
    17.11. -
    19.11.
    2025

    Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreise nach Polen

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai ist die Region Breslau-Posen im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich…

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai ist die Region Breslau-Posen im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich auszubauen! Entdecken Sie die Chancen des dynamischen polnischen Marktes!

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • 17.11.
    2025

    Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung

    Wie können kleine und mittlere Unternehmen gezielt internationale Fachkräfte gewinnen? Die Handwerkskammer Potsdam informiert über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung in klimarelevanten Branchen.

    Präsenz
    Handwerkskammer Potsdam |
    |
    Potsdam
    14:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal
  • 17.11.
    2025

    Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg 2025

    Erfahren Sie, welche Auswirkungen geopolitische Entwicklungen auf die Weltwirtschaft haben – und wie Berliner und Brandenburger Unternehmen ihre Position im globalen Wettbewerb stärken können.

    Hybrid
    IHK Berlin |
    |
    Berlin
    16:00
    Veranstaltungen
    Asien,EU, Europäischer Wirtschaftsraum,Naher- und Mittlerer Osten
    Bulgarien,Frankreich,Israel,Italien,Polen,Schweiz,Südkorea,Vereinigte Arabische Emirate,Vereinigtes Königreich,Vietnam
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 18.11.
    2025

    Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion: Formnext 2025

    Die formnext ist eine der wichtigsten Messen im Bereich der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks. Für Unternehmen, die ihren Fokus auf modernste Fertigungsprozesse rund um „Additive Manufacturing“ (AM) legen, bietet die formnext für AM die ideale Möglichkeit Geschäftskontakte für…

    Die formnext ist eine der wichtigsten Messen im Bereich der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks. Für Unternehmen, die ihren Fokus auf modernste Fertigungsprozesse rund um „Additive Manufacturing“ (AM) legen, bietet die formnext für AM die ideale Möglichkeit Geschäftskontakte für zukunftsorientierte, neue Ideen zu knüpfen. Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme stehen Ihnen im Frühjahr 2025 zur Verfügung.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • europäische Fahnen wehen im Wind
    18.11.
    2025

    Informationsveranstaltung zum Zulassungsverfahren des CBAM-Anmelders

    Die DEHST bietet am 18. November 2025 eine Informationsveranstaltung zum Zulassungsverfahren für CBAM-Anmelder an. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ab 2026 CBAM-Waren in die EU einführen und noch keinen Zulassungsantrag gestellt haben.

    Online
    09:30
    Fortbildung
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Recht, Steuern & Zoll
  • Zollschranke
    19.11.
    2025

    Export - und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Dieses Online-Seminar vermittelt Mitarbeitenden mit Vorkenntnissen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Exportdokumente und deren Anwendung. Anhand konkreter Beispielformulare und mit hilfreichen Checklisten lernen Sie, wie Sie im internationalen Warenverkehr rechtssicher und…

    Dieses Online-Seminar vermittelt Mitarbeitenden mit Vorkenntnissen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Exportdokumente und deren Anwendung. Anhand konkreter Beispielformulare und mit hilfreichen Checklisten lernen Sie, wie Sie im internationalen Warenverkehr rechtssicher und effizient handeln.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • 19.11.
    2025

    Erfolgreiche deutsch - polnische Zusammenarbeit in Südbrandenburg

    Akteure aus Tourismus, Gastgewerbe und Kultur diskutieren gemeinsam über Marktpotenziale, Kooperationen und Herausforderungen des grenzüberschreitenden Tourismus in Südbrandenburg und Polen.

    Präsenz
    IHK Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Projektpartnerschaften,Strategie
  • 19.11.
    2025

    Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

    Nutzen Sie den Beratungssprechtag der HWK Cottbus und erfahren Sie, wie Sie internationale Talente aus Kolumbien und Usbekistan für Ihren Betrieb gewinnen. Zielgruppe sind primär Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz.

    Präsenz
    Handwerkskammer Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika,Zentralasien
    Kolumbien,Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • Flagge Polen
    19.11. -
    20.11.
    2025

    Internationales Matchmaking INDUSTRIAL BRIDGE 2025 in Polen

    Industrial Bridge 2025 bringt Akteure aus Schiffbau, Logistik, Energie und Industrie in Stettin zusammen. Nutzen Sie die Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen.

    Präsenz
    12:45
    Kooperationsbörse / B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • 19.11.
    2025

    MEDICA-Netzwerktreffen „In 60 Minuten quer durch Afrika“

    Das MEDICA-Netzwerktreffen zu Afrikas Gesundheitsmärkten „In 60 Minuten quer durch Afrika“ bringt deutsche Unternehmen, Verbände und Institutionen mit Unternehmen aus Marokko, Ägypten, Algerien, Tunesien, Ghana, Kenia, Südafrika und Côte d'Ivoire zusammen. Die Veranstaltung findet in Halle 1,…

    Das MEDICA-Netzwerktreffen zu Afrikas Gesundheitsmärkten „In 60 Minuten quer durch Afrika“ bringt deutsche Unternehmen, Verbände und Institutionen mit Unternehmen aus Marokko, Ägypten, Algerien, Tunesien, Ghana, Kenia, Südafrika und Côte d'Ivoire zusammen. Die Veranstaltung findet in Halle 1, Raum 14b statt. 

    Präsenz
    14:30
    Besuche aus dem Ausland,Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Ägypten,Algerien,Ghana,Kenia,Marokko,Südafrika,Tunesien
    Auslandsmärkte,Netzwerke & Cluster
  • 20.11.
    2025

    Zollworkshop “Basiswissen Export”

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die Neuregelungen der Incoterms® 2020 der Internationalen Handelskammer (ICC) und Exportkontrollrecht.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • die Flagge der Ukraine
    24.11. -
    28.11.
    2025

    Geschäftsanbahnung Bauindustrie im Rahmen der Messe "ReBuild Ukraine"

    Der Bedarf für deutsche Unternehmen der Bauindustrie in der Ukraine ist groß. Von der Entsorgung großer Mengen Bauschutt, über die Zulieferung von Baustoffen und -materialien, bis hin zu Wiederaufbauprojekten. In Warschau findet die ReBuild Ukraine statt, bei der sich die Unternehmen…

    Der Bedarf für deutsche Unternehmen der Bauindustrie in der Ukraine ist groß. Von der Entsorgung großer Mengen Bauschutt, über die Zulieferung von Baustoffen und -materialien, bis hin zu Wiederaufbauprojekten. In Warschau findet die ReBuild Ukraine statt, bei der sich die Unternehmen präsentieren können. Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2025.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Ukraine
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Zollschranke
    25.11.
    2025

    Seminar: Zollrecht kompakt

    Kompaktes Zollwissen für Einsteiger. In einem Tag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Begriffe, Abläufe und Risiken der Zollabwicklung inklusive Praxistipps und Beispielen.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • Partner gemeinsam
    25.11. -
    27.11.
    2025

    Online-Talent Days für klimarelevante Handwerksbranchen

    Die Online-Talent Days verbinden Handwerksbetriebe in Westbrandenburg mit Fachkräften aus Usbekistan. In begleiteten Gesprächen können passende Kandidatinnen und Kandidaten für SHK-, Elektro-, Kfz- und Bauberufe gewonnen werden.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Zentralasien
    Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • 25.11. -
    26.11.
    2025

    Fachkräfte aus Usbekistan für klimarelevante Handwerksbranchen kennenlernen

    Das Projekt Future International Talents for German Climate Businesses vernetzt Handwerksbetriebe mit qualifizierten Fachkräften aus Usbekistan. Jetzt passende Kandidatinnen und Kandidaten online kennenlernen und…

    Das Projekt Future International Talents for German Climate Businesses vernetzt Handwerksbetriebe mit qualifizierten Fachkräften aus Usbekistan. Jetzt passende Kandidatinnen und Kandidaten online kennenlernen und Gesprächstermine vereinbaren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Zentralasien
    Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • Handschlag zwischen zwei Geschäftsleuten
    25.11.
    2025

    Internationales Matchmaking im Rahmen der German-Baltic Defence Industry Conference 2025

    Im Rahmen der "German-Baltic Defence Industry Conference 2025" findet eine B2B Matchmaking Session statt, die Branchenexperten, Unternehmensvertretern und Innovatoren eine Plattform bietet, um Kontakte zu knüpfen, Fachwissen auszutauschen und neue Partnerschaften im Bereich…

    Im Rahmen der "German-Baltic Defence Industry Conference 2025" findet eine B2B Matchmaking Session statt, die Branchenexperten, Unternehmensvertretern und Innovatoren eine Plattform bietet, um Kontakte zu knüpfen, Fachwissen auszutauschen und neue Partnerschaften im Bereich Verteidigungstechnologie und Innovation zu fördern. 

    Präsenz
    Radisson Blu Hotel Lietuva |
    |
    Vilnius
    15:30
    Kooperationsbörse / B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,Osteuropa
    Estland,Litauen
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Eine Karte von Afrika
    25.11.
    2025

    Netzwerktreffen Afrika

    Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus dem Afrika-Netzwerk der GIZ über Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Projektdurchführung in afrikanischen Ländern.

    Präsenz
    GIZ Repräsentanz |
    |
    Berlin
    18:00
    Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Auslandsmärkte,Netzwerke & Cluster,Strategie
  • Strategiekurve
    25.11.
    2025

    Innowwide-Ausschreibung 2025: Jetzt internationale Märkte erschließen

    Mit Innowwide 2025 können KMU und Start-ups Risiken bei Auslandsexpansion minimieren, internationale Partnerschaften aufbauen und attraktive Finanzmittel von 60.000 € pro Projekt sichern. Das Einreichen von Market Feasibility Projects ist bis zum 25.11.2025 möglich.

    Online
    18:00
    Sonstiges
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Auslandsmärkte,Finanzierung,Strategie
  • 26.11.
    2025

    Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

    Nutzen Sie den Beratungssprechtag der HWK Cottbus und erfahren Sie, wie Sie internationale Talente aus Kolumbien und Usbekistan für Ihren Betrieb gewinnen. Zielgruppe sind primär Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz.

    Präsenz
    Handwerkskammer Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika,Zentralasien
    Kolumbien,Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • 26.11.
    2025

    Energy Efficiency Networking Lunch

    Vertreterinnen und Vertreter aus Lateinamerika treffen deutsche Energieakteure zum Austausch über Strategien und Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden. Das Networking Lunch bietet Raum für fachlichen Dialog und neue Kooperationen.

    Präsenz
    GIZ Repräsentanz Berlin |
    Reichpietschufer 20 |
    Berlin
    12:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika
    Argentinien,Chile,Mexiko,Uruguay
    Netzwerke & Cluster,Strategie
  • 27.11.
    2025

    Seminar: Einreihen von Waren in den Zolltarif

    In diesem Online-Seminar lernen Teilnehmende anhand praktischer Beispiele, wie Waren korrekt in den Zolltarif eingereiht werden – mit Übungen im EZT-Online und Hinweisen zu rechtlichen Regelungen.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Polen
    27.11.
    2025

    Konferenz Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte 2025 in Berlin

    Unter dem Motto „Synergie der Ideen: Von Digitalisierung bis Green Economy“ bringt die Konferenz Deutsch-Polnische Zukunftsmärkte 2025 Expertinnen und Experten aus beiden Ländern zusammen. Diskutieren Sie Trends, Technologien und Geschäftschancen der Zukunft.

    Präsenz
    Botschaft der Republik Polen |
    |
    Berlin
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Strategie
  • Flagge Polen
    27.11.
    2025

    Nachbarschaft als Wirtschaftsmotor: Verflechtungen, Infrastruktur und Lösungsansätze im deutsch-polnischen Grenzraum

    Die Veranstaltung „Nachbarschaft als Wirtschaftsmotor: Verflechtungen, Infrastruktur und Lösungsansätze im deutsch-polnischen Grenzraum“ dient dem Austausch und der Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland. Die Veranstaltung findet im Collegium Polonicum…

    Die Veranstaltung „Nachbarschaft als Wirtschaftsmotor: Verflechtungen, Infrastruktur und Lösungsansätze im deutsch-polnischen Grenzraum“ dient dem Austausch und der Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland. Die Veranstaltung findet im Collegium Polonicum Słubice hybrid mit Simultanverdolmetschung statt.

    Hybrid
    13:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Polen
    Sonstiges
  • 28.11.
    2025

    Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung

    Wie können kleine und mittlere Unternehmen gezielt internationale Fachkräfte gewinnen? Die Handwerkskammer Potsdam informiert über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung in klimarelevanten Branchen.

    Präsenz
    Bildungs- und Innovationscampus Handwerk |
    |
    Groß Kreutz
    13:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal
  • 02.12.
    2025

    Seminar: Das Ausfuhrverfahren „ATLAS“

    Praxisnahes Online-Seminar für Exportverantwortliche: Lernen Sie, wie das elektronische Ausfuhrverfahren ATLAS funktioniert, welche Dokumente erforderlich sind und was bei Zollpräferenzen und Exportkontrolle zu beachten ist.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • Zollschranke
    03.12.
    2025

    Export - und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Dieses Online-Seminar vermittelt Mitarbeitenden mit Vorkenntnissen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Exportdokumente und deren Anwendung. Anhand konkreter Beispielformulare und mit hilfreichen Checklisten lernen Sie, wie Sie im internationalen Warenverkehr rechtssicher und…

    Dieses Online-Seminar vermittelt Mitarbeitenden mit Vorkenntnissen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Exportdokumente und deren Anwendung. Anhand konkreter Beispielformulare und mit hilfreichen Checklisten lernen Sie, wie Sie im internationalen Warenverkehr rechtssicher und effizient handeln.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • 03.12.
    2025

    Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

    Nutzen Sie den Beratungssprechtag der HWK Cottbus und erfahren Sie, wie Sie internationale Talente aus Kolumbien und Usbekistan für Ihren Betrieb gewinnen. Zielgruppe sind primär Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz.

    Präsenz
    Handwerkskammer Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika,Zentralasien
    Kolumbien,Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • Zollschranke
    04.12.
    2025

    Besondere Zollverfahren mit Schwerpunkt aktive und passive Veredlung sowie Zolllagerverfahren

    Für Fach- und Führungskräfte in Export und Versand: Das Online-Seminar zu besonderen Zollverfahren behandelt die wichtigsten Grundlagen der aktiven und passiven Veredlung sowie des Zolllagerverfahrens. Vorkenntnisse im Zollbereich werden vorausgesetzt.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • 04.12.
    2025

    Lieferantenerklärungen - verstehen, ausstellen und anwenden

    Lieferantenerklärungen korrekt anwenden: Dieses Webinar vermittelt den Umgang mit präferenziellen Ursprungsregeln, verschiedenen Formen von Lieferantenerklärungen und Gestaltungsspielräumen bei der Ausstellung.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • 08.12.
    2025

    Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

    Dieses Online-Aufbauseminar vermittelt praxisnah, wie Lieferketten mit mehreren Beteiligten umsatzsteuerlich korrekt beurteilt und gestaltet werden – mit Fokus auf EU-Binnenmarkt und Drittländer.

    Online
    09:00
    Fortbildung
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Qualifizierung & Personal,Recht, Steuern & Zoll
  • 08.12.
    2025

    Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung

    Wie können kleine und mittlere Unternehmen gezielt internationale Fachkräfte gewinnen? Die Handwerkskammer Potsdam informiert über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung in klimarelevanten Branchen.

    Präsenz
    Handwerkskammer Potsdam |
    |
    Potsdam
    14:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal
  • 10.12.
    2025

    Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

    Nutzen Sie den Beratungssprechtag der HWK Cottbus und erfahren Sie, wie Sie internationale Talente aus Kolumbien und Usbekistan für Ihren Betrieb gewinnen. Zielgruppe sind primär Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz.

    Präsenz
    Handwerkskammer Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika,Zentralasien
    Kolumbien,Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • die Flagge der Ukraine
    15.12.
    2025

    8. Deutsch-Ukrainisches Wirtschaftsforum

    Am 15. Dezember 2025 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik in Berlin, um Strategien für Wiederaufbau, Resilienz und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine zu erörtern.

    Präsenz
    Haus der Deutschen Wirtschaft  |
    |
    Berlin
    10:30
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Ukraine
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 16.12.
    2025

    Informationsveranstaltung: Update Zoll

    Diese etablierte Informationsveranstaltung liefert Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel.

    Präsenz
    IHK Bildungszentrum Cottbus GmbH |
    Goethestraße 1a |
    Cottbus
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal
  • 16.12.
    2025

    Beratungsnachmittag zur Fachkräfteeinwanderung

    Wie können kleine und mittlere Unternehmen gezielt internationale Fachkräfte gewinnen? Die Handwerkskammer Potsdam informiert über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung in klimarelevanten Branchen.

    Präsenz
    Handwerkskammer Potsdam |
    |
    Potsdam
    14:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Qualifizierung & Personal
  • 17.12.
    2025

    Beratungssprechtag Fachkräfte aus dem Ausland

    Nutzen Sie den Beratungssprechtag der HWK Cottbus und erfahren Sie, wie Sie internationale Talente aus Kolumbien und Usbekistan für Ihren Betrieb gewinnen. Zielgruppe sind primär Unternehmen aus Südbrandenburg in den Bereichen Bau, Elektro, SHK, Metall und Kfz.

    Präsenz
    Handwerkskammer Cottbus |
    |
    Cottbus
    10:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika,Zentralasien
    Kolumbien,Usbekistan
    Qualifizierung & Personal
  • Blick in eine Messehalle der CES
    06.01. -
    09.01.
    2026

    CES 2026, Las Vegas

    Als eine der größten Messen für Unterhaltungselektronik zog die CES im letzten Jahr mehr als 4500 Aussteller und über 140.000 Besucher an. Auch in diesem Jahr organisieren Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und die IHK Berlin einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    Nordamerika
    USA
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Eine Weltkarte mit Pins.
    15.01.
    2026

    Jahresauftakttreffen Sprungbrett 26 #WFBBInternational

    Ob Messebeteiligungen, Delegationsreisen oder Projekte wie das Enterprise Europe Network – beim Jahresauftakttreffen #WFBBInternational erfahren Sie, welche Chancen 2026 auf Sie warten.

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Auslandsmärkte,Strategie
  • Techniker bei der Arbeit an einer Maschine
    28.01.
    2026

    all about automation Berlin 2026

    Berlin Partner lädt Unternehmen aus der Hauptstadtregion ein, Teil des Gemeinschaftsstands auf der neuen Fachmesse für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung zu werden. Hier können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und neue Kontakte im DACH-Raum knüpfen.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Österreich,Schweiz
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 10.02.
    2026

    E-world energy & water 2026

    Auf der E-world energy & water 2026 treffen sich die Entscheider der europäischen Energiewirtschaft in Essen. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und die IHK Berlin organisieren den Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Tschechien
    10.02. -
    13.02.
    2026

    Unternehmensreise in die Tschechische Republik

    Die Unternehmerreise nach Prag und Mittelböhmen eröffnet Brandenburger Unternehmen Chancen, Exportpotenziale zu erweitern und technologische Kooperationen zu entwickeln. Auf dem Programm stehen B2B-Gespräche, Unternehmensbesuche und ein Besuch der Messe FOR PASSIV zum Thema energieeffizientes…

    Die Unternehmerreise nach Prag und Mittelböhmen eröffnet Brandenburger Unternehmen Chancen, Exportpotenziale zu erweitern und technologische Kooperationen zu entwickeln. Auf dem Programm stehen B2B-Gespräche, Unternehmensbesuche und ein Besuch der Messe FOR PASSIV zum Thema energieeffizientes Bauen.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Tschechien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • japanische Flagge
    16.02. -
    20.02.
    2026

    Aufruf zur Bewerbung: World Class Manufacturing Training in Japan 2026

    Das EU-Japan Centre bietet in Tokio ein intensives Trainingsprogramm an. In Vorträgen, Workshops und Werksbesuchen lernen Teilnehmende japanische Produktionsmethoden kennen, um diese später in ihrem Unternehmen gewinnbringend einzusetzen. Bewerbungsschluss ist am 13. November 2025.

    Präsenz
    08:00
    Fortbildung
    Asien
    Japan
    Qualifizierung & Personal
  • 02.03.
    2026

    MWC Barcelona 2026

    Der MWC Barcelona ist ein zentraler Branchentreff der internationalen Mobilfunkbranche. Für Berliner und Brandenburger Akteure steht ein gemeinschaftlich organisierter Messeauftritt zu kostengünstigen Konditionen bereit.

    Präsenz
    08:30
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Handschlag zwischen zwei Geschäftsleuten
    03.03. -
    05.03.
    2026

    Internationales Matchmaking im Rahmen der Futurebuild 2026 Messe in London

    Im Rahmen der Futurebuild 2026 in London organisiert Innovate UK gezielte 1-zu-1-Meetings, um Unternehmen und Fachleute aus den Bereichen nachhaltiges Bauen, Kreislaufwirtschaft und innovative Materialien international zu vernetzen. Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, neue Partnerschaften zu…

    Im Rahmen der Futurebuild 2026 in London organisiert Innovate UK gezielte 1-zu-1-Meetings, um Unternehmen und Fachleute aus den Bereichen nachhaltiges Bauen, Kreislaufwirtschaft und innovative Materialien international zu vernetzen. Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, neue Partnerschaften zu knüpfen und Marktchancen im Vereinigten Königreich zu erschließen.

    Hybrid
    09:00
    Kooperationsbörse / B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Vereinigtes Königreich
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • 10.03. -
    13.03.
    2026

    Intertraffic 2026

    Die Intertraffic 2026 in Amsterdam ist die internationale Leitmesse für Mobilitäts- und Verkehrstechnik. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Hauptstadtregion können sich auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren.

    Präsenz
    09:30
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die Skyline von Seoul
    11.03. -
    13.03.
    2026

    InterBattery Seoul 2026

    „InterBattery“ ist eine der international führenden Fachmessen für Batterietechnologien. Der Gemeinschaftsstand der WFBB bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg, ihre Kompetenzen auf der südkoreanischen Messe zu präsentieren.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    Asien
    Südkorea
  • 15.03. -
    19.03.
    2026

    OFC 2026, Los Angeles, USA

    Die OFC 2026 in Los Angeles gilt als führende Kongressmesse für optische Kommunikationstechnologien. Berliner und Brandenburger Akteure können sich im Rahmen eines von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie und der IHK Berlin organisierten Gemeinschaftsstands präsentieren.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der Vereinigten Arabische Emirate
    06.04. -
    10.04.
    2026

    Clustervermarktungsreise Vereinigte Arabische Emirate - Dubai

    Vom 6. bis 10. April 2026 bietet die WFBB gemeinsam mit GTAI Unternehmen aus der Hauptstadtregion die Möglichkeit, den Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien in den VAE kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen Besuche der Intersolar Middle East, Networking-Formate und individuelle B2B-Gespräche.

    Präsenz
    07:00
    Unternehmensreisen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Vereinigte Arabische Emirate
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Nachhaltigkeit und Technologie
    20.04. -
    24.04.
    2026

    Hannover Messe 2026: Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als Teil des Hauptstadtregion-Gemeinschaftsstands auf der HANNOVER MESSE 2026. Der Fokus der Messe liegt auf Innovation und Nachhaltigkeit im Bereich Energie. Hier können Sie neue Märkte erschließen und Geschäftspartnerschaften aufbauen.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Fahnen der DMEA wehen
    21.04. -
    23.04.
    2026

    DMEA 2026, Berlin

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf Europas Leitveranstaltung für Digital Health. Der Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet eine attraktive und kosteneffiziente Möglichkeit, Produkte und Innovationen einem internationalen Fachpublikum…

    Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf Europas Leitveranstaltung für Digital Health. Der Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bietet eine attraktive und kosteneffiziente Möglichkeit, Produkte und Innovationen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

    Präsenz
    Messe Berlin |
    |
    Berlin
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 04.05. -
    07.05.
    2026

    IFAT 2026

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie lädt gemeinsam mit der IHK Berlin zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand auf der IFAT in München ein. Die Messe bietet Zugang zu einem internationalen Fachpublikum im Bereich Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Bild zur ILA
    10.06. -
    14.06.
    2026

    Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion auf der ILA Berlin 2026

    Auf der ILA Berlin 2026 präsentiert sich die Hauptstadtregion als starker Standort für Innovation und Hightech. Der Gemeinschaftsstand bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung zu präsentieren und internationale…

    Auf der ILA Berlin 2026 präsentiert sich die Hauptstadtregion als starker Standort für Innovation und Hightech. Der Gemeinschaftsstand bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung zu präsentieren und internationale Kontakte zu knüpfen.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Stadtansicht von Amsterdam
    15.06. -
    19.06.
    2026

    HLTH Europe 2026 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Nutzen Sie den Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg auf der HLTH Europe 2026, um Ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Die WFBB übernimmt die Organisation, sodass Sie sich ganz auf Ihren Messeauftritt konzentrieren können.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • 23.06. -
    25.06.
    2026

    The smarter E Europe 2026 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Die "The smarter E Europe" ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Die WFBB…

    Die "The smarter E Europe" ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Die WFBB organsiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse Intersolar 2026. Anmeldungen sind bis zum 30. Oktober 2025 möglich.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Fahnen der Innotrans
    22.09. -
    25.09.
    2026

    Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion zur InnoTrans 2026

    Die Verkehrsbranche trifft sich auf der internationalen Weltleitmesse InnoTrans. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand auf dieser Messe. Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion haben die Möglichkeit, als…

    Die Verkehrsbranche trifft sich auf der internationalen Weltleitmesse InnoTrans. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand auf dieser Messe. Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion haben die Möglichkeit, als Mitaussteller Teil des Gemeinschaftsstandes zu werden.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Nachhaltigkeit und Technologie
    10.11. -
    13.11.
    2026

    SEMICON Europa / electronica | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Nutzen Sie die SEMICON Europa 2026, um Ihre Technologien, Produkte und Services einem globalen Fachpublikum zu präsentieren. Der von der WFBB organisierte Gemeinschaftsstand bietet eine effiziente Möglichkeit zur Teilnahme an der führenden Elektronikmesse.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften