Image
Background

Terminarchiv

Format
Regionen
Länder
Themen
Veranstaltungs-Typ
Filter anwenden
Anzeige filtern
  • 03.07.
    2025

    LinkedIn als Event-Booster, Messen & Veranstaltungen

    Das interaktive Webinar hat unterschiedliche Perspektiven auf Events: Vor dem Event: Zielgruppen definieren und Eventseiten effektiv nutzen. Mitarbeiter als Multiplikatoren: Events durch das Netzwerk sichtbar machen. Während des Events: Live-Updates und Interaktionen maximieren. Nach dem Event:…

    Das interaktive Webinar hat unterschiedliche Perspektiven auf Events: Vor dem Event: Zielgruppen definieren und Eventseiten effektiv nutzen. Mitarbeiter als Multiplikatoren: Events durch das Netzwerk sichtbar machen. Während des Events: Live-Updates und Interaktionen maximieren. Nach dem Event: Follow-ups und Highlights strategisch posten. 

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Weltweit
    Sonstiges,Strategie
  • Die Flagge Südkoreas
    26.06. -
    27.06.
    2025

    nextrise 2025 Seoul - Start-up Germany

    GTAI plant einen Messeauftritt, der das deutsche Start-up-Ökosystem möglichst breit abbilden soll. Neben dem repräsentativen Messestand geht es darum mit internationalen Kapitalgebern in Kontakt zu kommen und bei mehreren Terminen vor Ort das südkoreanische Start-up-Ökosystem besser…

    GTAI plant einen Messeauftritt, der das deutsche Start-up-Ökosystem möglichst breit abbilden soll. Neben dem repräsentativen Messestand geht es darum mit internationalen Kapitalgebern in Kontakt zu kommen und bei mehreren Terminen vor Ort das südkoreanische Start-up-Ökosystem besser kennenzulernen. Mehr Infos auch hier.

    Präsenz
    09:00
    B2B-Matchmaking,Messegemeinschaftsstände
    Asien
    Südkorea
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 26.06.
    2025

    Systematik der Exportkontrollen

    Mit einem systematischen Überblick über die Grundlagen und die Ziele von Exportkontrollen will dieses Spezialseminar zur Sensibilisierung für diesen Themenkomplex beitragen und auch Ansätze für einen verantwortungsbewussten und systematischen Umgang mit dieser Thematik aufzeigen.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • 24.06. -
    27.06.
    2025

    Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion: LASER World of Photonics/Quantum 2025, München

    Die LASER World of PHOTONICS 2025 ist die Leitmesse für Photonik, auf der Produkte, Systeme, Technologien und deren Anwendungen in den verschiedensten Bereichen sowohl durch Marktführer als auch durch innovative Start-Ups präsentiert werden. 

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Polnische Flagge
    23.06. -
    25.06.
    2025

    Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreise nach Polen

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai ist die Region Warschau-Lodz im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich…

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai ist die Region Warschau-Lodz im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich auszubauen! Entdecken Sie die Chancen des dynamischen polnischen Marktes!

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Flagge von Mexiko
    23.06. -
    27.06.
    2025

    Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für die fertigende Industrie in Mexiko

    Die Energie-Geschäftsreise bietet deutschen Unternehmen die einzigartige Möglichkeit den mexikanischen Markt aus erster Hand kennenzulernen, sich in einem internationalen Umfeld fachlich auszutauschen sowie Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Anmeldeschluss: 25. April 2025.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Mittel- und Südamerika
    Mexiko
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der USA ©freepik
    22.06. -
    27.06.
    2025

    Energie-Geschäftsreise: Ausbau von Solarenergie in New York und Massachusetts

    Diese Reise führt angemeldete Unternehmen sowohl in den Großraum New York City als auch nach Boston & Massachusetts. Gehen Sie in den Austausch mit lokalen Fachexperten und lernen bei dieser Gelegenheit mehr über die regionalen Herausforderungen und Bedürfnisse des Zielmarktes sowie…

    Diese Reise führt angemeldete Unternehmen sowohl in den Großraum New York City als auch nach Boston & Massachusetts. Gehen Sie in den Austausch mit lokalen Fachexperten und lernen bei dieser Gelegenheit mehr über die regionalen Herausforderungen und Bedürfnisse des Zielmarktes sowie branchenspezifischen Trends.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 19.06.
    2025

    Ihr Tor zur Welt: International Netzwerken mit LinkedIn

    In diesem interaktiven Webinar dreht sich vieles um: Mehrsprachige LinkedIn-Profile: Regional und global mit den richtigen Botschaften! Herausforderung Beiträge: Einsprachig? Mehrsprachig? Die optimale Strategie! Globale oder nationale Firmenprofile, was verspricht für wen mehr Erfolg?Kulturelle…

    In diesem interaktiven Webinar dreht sich vieles um: Mehrsprachige LinkedIn-Profile: Regional und global mit den richtigen Botschaften! Herausforderung Beiträge: Einsprachig? Mehrsprachig? Die optimale Strategie! Globale oder nationale Firmenprofile, was verspricht für wen mehr Erfolg?Kulturelle Unterschiede meistern: Personal Branding in einem globalen Kontext!

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Weltweit
    Geschäftskulturen,Kunden und Lieferanten
  • 18.06.
    2025

    Neue Märkte im Fokus: Westafrika

    Der Markteintritt in den Westafrikanischen Markt, in Länder wie Senegal, Elfenbeinküste, Ghana und Nigeria erfordert ein gutes Verständnis der lokalen Besonderheiten und Geschäftspraktiken. Nur mit der richtigen Strategie können aus diesen Chancen erfolgreiche Projekte werden. Die WFBB und…

    Der Markteintritt in den Westafrikanischen Markt, in Länder wie Senegal, Elfenbeinküste, Ghana und Nigeria erfordert ein gutes Verständnis der lokalen Besonderheiten und Geschäftspraktiken. Nur mit der richtigen Strategie können aus diesen Chancen erfolgreiche Projekte werden. Die WFBB und InAfrica Strategy S.L. stellen die Märkte und Entwicklungen vor. Sie gehen auf Chancen, Herausforderungen, Lösungen und Strategieansätze für den jeweiligen Markteintritt ein. Angestrebt wird ein Austausch mit interessierten Unternehmen und die Klärung von Fragen.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Sub-Sahara Afrika
    Ghana,Nigeria
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 18.06. -
    20.06.
    2025

    Sachbearbeitung in der Außenwirtschaft

    Die Zielgruppe sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen außenhandelsaktiver Unternehmen mit Vorkenntnissen. Anmeldeschluss ist der 4. Juni 2025.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll,Strategie
  • 17.06.
    2025

    Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene

    Dieses Seminar stellt die Hintergründe und unterschiedlichen Regelungen dar, die bei der Erstellung von Ursprungszeugnissen, Warenverkehrsbescheinigungen und Ursprungserklärungen auf der Handelsrechnung beachtet werden müssen. Anmeldeschluss ist am 3. Juni 2025.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll,Strategie
  • Flagge der Schweiz
    16.06. -
    20.06.
    2025

    Geschäftsanbahnung: Sichere Stromversorgung durch erneuerbare Energien in der Schweiz

    Auf einer Fachkonferenz am 18. Juni haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum aus Wirtschaft, Politik und Forschung zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Anmeldeschluss ist am 21. April.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Schweiz
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 16.06.
    2025

    Warenursprung und Präferenzen für Einsteiger

    Die EU hat mit einer Reihe von Ländern Zollpräferenzen vereinbart. Das Seminar vermittelt Kenntnisse des Ursprungsrechts und erklärt die Anwendung der komplizierten Vorschriften, wie z. B. welche Formalitäten bei der Inanspruchnahme von Zollpräferenzen beachtet werden müssen. Anmeldeschluss ist…

    Die EU hat mit einer Reihe von Ländern Zollpräferenzen vereinbart. Das Seminar vermittelt Kenntnisse des Ursprungsrechts und erklärt die Anwendung der komplizierten Vorschriften, wie z. B. welche Formalitäten bei der Inanspruchnahme von Zollpräferenzen beachtet werden müssen. Anmeldeschluss ist der 2. Juni 2025.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll,Strategie
  • Flagge der Niederlande
    15.06. -
    19.06.
    2025

    Markterkundung Niederlande: Health Care

    Im Mittelpunkt der Reise steht der Besuch der HLTH Europe in Amsterdam. Als weitere Programmpunkte sind der Besuch eines Krankenhauses sowie die Durchführung einer Informationsveranstaltung zum niederländischen Gesundheitssystem geplant.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Niederlande
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Italien
    12.06.
    2025

    Deutsch-italienischer Dialog über industrielle Dekarbonisierung des Automobilsektors

    Unter den Industriesektoren ist die europäische Automobilindustrie mit einer dreifachen Herausforderung konfrontiert ist: Dekarbonisierung, Digitalisierung und globale Konkurrenz, insbesondere aus China. In diesem Zusammenhang ist die Förderung eines vertieften bilateralen Dialogs zwischen…

    Unter den Industriesektoren ist die europäische Automobilindustrie mit einer dreifachen Herausforderung konfrontiert ist: Dekarbonisierung, Digitalisierung und globale Konkurrenz, insbesondere aus China. In diesem Zusammenhang ist die Förderung eines vertieften bilateralen Dialogs zwischen Deutschland und Italien von entscheidender Bedeutung.

    Präsenz
    17:30
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Italien
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 12.06.
    2025

    Wirtschaftstag Kasachstan

    Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu den Geschäftsmöglichkeiten und Potenzialen für Ihr Unternehmen in Kasachstan zu informieren. Lassen Sie sich aufzeigen, welche Unterstützungsstrukturen es für den Auf- und Ausbau eines Geschäftes mit kasachischen Partnern gibt und kommen Sie direkt mit…

    Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu den Geschäftsmöglichkeiten und Potenzialen für Ihr Unternehmen in Kasachstan zu informieren. Lassen Sie sich aufzeigen, welche Unterstützungsstrukturen es für den Auf- und Ausbau eines Geschäftes mit kasachischen Partnern gibt und kommen Sie direkt mit Vertretern der Botschaft und wirtschaftsfördernden Akteuren des Ziellandes zusammen.

    Präsenz
    10:30
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Kasachstan
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 12.06.
    2025

    LinkedIn-Erfolg für Unternehmen: Reichweite, Top-Talente & Leads

    Warum ist LinkedIn so wichtig für Unternehmen? Warum reicht ein Unternehmensprofil nicht aus? Wieso sollte das Topmanagement auf LinkedIn vorangehen? Wie bindet man die Mitarbeitenden aktiv ein? Wie gewinnt man qualifizierte Leads? All diese Fragen beantwortet das Online-Seminar.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Qualifizierung & Personal
  • 12.06.
    2025

    Lieferantenerklärungen - verstehen, ausstellen und anwenden

    Viele Unternehmen werden jährlich von ihren Kunden aufgefordert, sogenannte "Langzeit-Lieferantenerklärungen" über den nichtpräferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln für das jeweilige Produkt anzuwenden sind und…

    Viele Unternehmen werden jährlich von ihren Kunden aufgefordert, sogenannte "Langzeit-Lieferantenerklärungen" über den nichtpräferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln für das jeweilige Produkt anzuwenden sind und welche Gestaltungsspielräume genutzt werden können. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge der USA ©freepik
    11.06. -
    13.06.
    2025

    Florida International Medical Exposition FIME 2025

    Die Florida International Medical Expo FIME kehrt 2025 ins Miami Beach Convention Center zurück und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die globale Gesundheitsbranche. Die Themen reichen von medizinischen Instrumenten, Elektromedizin, IT-Dienstleistungen, Labor- und Medizintechnik…

    Die Florida International Medical Expo FIME kehrt 2025 ins Miami Beach Convention Center zurück und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die globale Gesundheitsbranche. Die Themen reichen von medizinischen Instrumenten, Elektromedizin, IT-Dienstleistungen, Labor- und Medizintechnik bis hin zu Orthopädietechnik, Pflegehilfsmitteln, Präventivmedizin und vielem mehr. Anmeldungen sind bis zum 17. Februar 2025 möglich.

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 11.06.
    2025

    Neue Märkte im Fokus - Irak und Pakistan

    In der Online-Veranstaltung "Neue Märkte im Fokus" stehen die Regionen Irak und Pakistan im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unseren Referenten werden wir insbesondere einen Blick auf Wachstumsbranchen sowie Chancen und Risiken dieser Länder werfen. Anmeldeschluss: 9. Juni.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Irak,Pakistan
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Strategie
  • Innovationstag Mittelstand 2025
    05.06.
    2025

    Innovationstag Mittelstand des BMWK

    Rund 300 Aussteller vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen stellen ihre wegweisenden Entwicklungen vor, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz realisiert werden konnten. Am 2. und 3. Juni werden zudem…

    Rund 300 Aussteller vom Start-up bis zum etablierten Familienunternehmen stellen ihre wegweisenden Entwicklungen vor, die mit Unterstützung der themenoffenen Innovationsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz realisiert werden konnten. Am 2. und 3. Juni werden zudem Webinare rund um die Innovationsförderung angeboten. 

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Finanzierung,Förderung,Strategie
  • 04.06.
    2025

    Neue Märkte im Fokus - Oman, Katar und Kuwait

    Ziel der Veranstaltung ist es, die Regionen Oman, Katar und Kuwait vorzustellen. Gemeinsam mit den Referenten der WFBB wird insbesondere ein Blick auf Wachstumsbranchen sowie Chancen und Risiken der Länder geworfen.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Katar
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die österreichische Fahne
    03.06.
    2025

    Webinar: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell in Wien

    Ihr Unternehmen will kreislauffähige Produkte entwickeln, oder Co2 Ausstoß senken? Melden Sie sich an, um mehr über die Initiativen der Stadt Wien zu erfahren, über mögliche Förderungen im Nachhaltigkeitsbereich und warum Wien als Standort besonders für Unternehmen aus dem…

    Ihr Unternehmen will kreislauffähige Produkte entwickeln, oder Co2 Ausstoß senken? Melden Sie sich an, um mehr über die Initiativen der Stadt Wien zu erfahren, über mögliche Förderungen im Nachhaltigkeitsbereich und warum Wien als Standort besonders für Unternehmen aus dem Nachhaltigkeitsbereich so interessant ist.

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Österreich
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 03.06.
    2025

    Update CBMA

    Ab 1. Januar 2026 dürfen bestimmte Waren der Kategorien Eisen und Stahl, Aluminium, Zement, Düngemittel, Wasserstoff, Strom nur noch von "zugelassenen CBAM-Anmeldern" eingeführt werden. Mit diesem Webinar erhalten sie einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und deren Folgen für…

    Ab 1. Januar 2026 dürfen bestimmte Waren der Kategorien Eisen und Stahl, Aluminium, Zement, Düngemittel, Wasserstoff, Strom nur noch von "zugelassenen CBAM-Anmeldern" eingeführt werden. Mit diesem Webinar erhalten sie einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und deren Folgen für betroffene Unternehmen.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 03.06.
    2025

    Zollanmeldungen mit IAA Plus erstellen

    Ausfuhranmeldungen sind- von wenigen Ausnahmen abgesehen - grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht - viele Unternehmen nutzen dabei die Internetzollanmeldung "IAA Plus" der deutschen Zollverwaltung. Mit der Einführung…

    Ausfuhranmeldungen sind- von wenigen Ausnahmen abgesehen - grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht - viele Unternehmen nutzen dabei die Internetzollanmeldung "IAA Plus" der deutschen Zollverwaltung. Mit der Einführung von ATLAS 3.0 sind hier noch zusätzliche Datenfelder zu befüllen.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge von Südafrika
    02.06. -
    06.06.
    2025

    Geschäftsanbahnung: Grüner Wasserstoff in Südafrika und Namibia

    Die Reise bietet deutschen Unternehmen Chancen in den wachsenden Märkten für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff. Mit ambitionierten Projekten wie dem südafrikanischen Integrated Resource Plan und Namibias National Hydrogen Strategy schaffen beide Länder ideale Voraussetzungen für…

    Die Reise bietet deutschen Unternehmen Chancen in den wachsenden Märkten für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff. Mit ambitionierten Projekten wie dem südafrikanischen Integrated Resource Plan und Namibias National Hydrogen Strategy schaffen beide Länder ideale Voraussetzungen für Partnerschaften und Dekarbonisierungslösungen.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Sub-Sahara Afrika
    Namibia,Südafrika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Transport Logistik 25
    02.06. -
    05.06.
    2025

    WFBB organisiert Gemeinschaftsstand auf der Messe transport logistic 2025 in München

    Die transport logistic ist die Weltleitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie findet alle zwei Jahre in München statt. WFBB organisiert einen repräsentativen Firmengemeinschaftsstand der Hauptstadtregion. Anmeldungen sind bis zum 1. November 2024 möglich. …

    Die transport logistic ist die Weltleitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie findet alle zwei Jahre in München statt. WFBB organisiert einen repräsentativen Firmengemeinschaftsstand der Hauptstadtregion. Anmeldungen sind bis zum 1. November 2024 möglich.  

    Präsenz
    09:30
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Flagge von Kambodscha
    01.06. -
    06.06.
    2025

    Markterkundung Kambodscha und Laos - Aus- und Weiterbildung

    Das sechstägige Programm sieht ein Expertenbriefing und Fachvorträge in Phnom Penh, Kambodscha und Vientiane, Laos vor. Hier haben die deutschen Teilnehmenden die Möglichkeit, Einblicke in die Zielmärkte, zu Behörden, Unternehmen und weiteren Institutionen zu gewinnen sowie erste Informationen…

    Das sechstägige Programm sieht ein Expertenbriefing und Fachvorträge in Phnom Penh, Kambodscha und Vientiane, Laos vor. Hier haben die deutschen Teilnehmenden die Möglichkeit, Einblicke in die Zielmärkte, zu Behörden, Unternehmen und weiteren Institutionen zu gewinnen sowie erste Informationen zu Bildungsinitiativen, Bedarfen und Rahmenbedingungen zum Markteinstieg zu erhalten.

    Präsenz
    00:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Kambodscha,Laos
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Qualifizierung & Personal
  • 28.05.
    2025

    Zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften

    Viele deutsche Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren erfolgreich als Exporteure auf den Weltmärkten unterwegs, während die Möglichkeiten des Imports nicht immer optimal genutzt werden. Insbesondere aus zolltechnischer Sicht sind bei der Abwicklung von Importgeschäften wichtige Grundlagen…

    Viele deutsche Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren erfolgreich als Exporteure auf den Weltmärkten unterwegs, während die Möglichkeiten des Imports nicht immer optimal genutzt werden. Insbesondere aus zolltechnischer Sicht sind bei der Abwicklung von Importgeschäften wichtige Grundlagen zu beachten, um Haftungsrisiken zu umgehen und Importprozesse richtig zu gestalten.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Vereinigtes Königreich
    Recht, Steuern & Zoll
  • 28.05.
    2025

    INCOTERMS® 2020

    Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Incoterms®-Regeln 2020 und verstehen deren Systematik. Anhand von Praxisbeispielen werden die einzelnen Klauseln vorgestellt und deren Anwendbarkeit für den Land-, See- und Luftverkehr überprüft. Dabei erhalten die Teilnehmenden…

    Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Incoterms®-Regeln 2020 und verstehen deren Systematik. Anhand von Praxisbeispielen werden die einzelnen Klauseln vorgestellt und deren Anwendbarkeit für den Land-, See- und Luftverkehr überprüft. Dabei erhalten die Teilnehmenden auch Hinweise, welche Anwendungsfehler sich ergeben könnten und wie diese vermieden werden können.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge der USA ©freepik
    27.05.
    2025

    Webinar: Geschäftschancen in den USA & Unternehmensreise

    In Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer (AHK) Chicago führt die WFBB  ein informatives Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven im Geschäftskontakt mit den USA durch. Eine Vertreterin der AHK Chicago gibt in der Veranstaltung einen…

    In Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Auslandshandelskammer (AHK) Chicago führt die WFBB  ein informatives Webinar zu den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven im Geschäftskontakt mit den USA durch. Eine Vertreterin der AHK Chicago gibt in der Veranstaltung einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA und geht im Anschluss gerne auf Fragen der Teilnehmenden ein. Im Anschluss stellt die WFBB eine geplante Unternehmensreise in den Mittleren Westen der USA vom 7. bis 12. September 2025 vor

    Online
    16:00
    Unternehmensreisen,Veranstaltungen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Strategie
  • japanische Flagge
    27.05.
    2025

    Webinar: Japans E-Commerce-Markt – Chancen für deutsche Hersteller

    In Japan öffnet sich auch deutschen Firmen die Möglichkeit, ihre Produkte vor Ort zu verkaufen. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die in Japan aktiv sind oder es werden wollen. Die Referenten skizzieren den Status Quo, beschreiben zukünftige Trends und zeigen Chancen auf dem japanischen E…

    In Japan öffnet sich auch deutschen Firmen die Möglichkeit, ihre Produkte vor Ort zu verkaufen. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die in Japan aktiv sind oder es werden wollen. Die Referenten skizzieren den Status Quo, beschreiben zukünftige Trends und zeigen Chancen auf dem japanischen E-Commerce-Markt auf.

    Online
    09:30
    Veranstaltungen
    Asien
    Japan
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 27.05.
    2025

    Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

    In internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird. Bei derartigen Reihen- und Dreiecksgeschäften kommt nur für eine…

    In internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird. Bei derartigen Reihen- und Dreiecksgeschäften kommt nur für eine der Lieferungen die Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen bzw. für innergemeinschaftliche Lieferungen in Betracht.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 26.05.
    2025

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • Skyline Vietnam
    25.05. -
    29.05.
    2025

    Vietnam: Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft

    Das Programm sieht ein Expertenbriefing und eine Präsentationsveranstaltung in Hanoi vor. Hier haben die deutschen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich fachinteressierten Unternehmen aus dem Zielmarkt, Verwaltungen, Verbänden, Institutionen und sonstigen Multiplikatoren mit ihren Produkten und…

    Das Programm sieht ein Expertenbriefing und eine Präsentationsveranstaltung in Hanoi vor. Hier haben die deutschen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich fachinteressierten Unternehmen aus dem Zielmarkt, Verwaltungen, Verbänden, Institutionen und sonstigen Multiplikatoren mit ihren Produkten und Dienstleistungen vorzustellen. 

    Präsenz
    00:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Vietnam
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Qualifizierung & Personal
  • 22.05.
    2025

    Zollworkshop “Basiswissen Export”

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die Neuregelungen der Incoterms® 2020 der Internationalen Handelskammer (ICC) und Exportkontrollrecht.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 22.05.
    2025

    Zollworkshop Basiswissen Export

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die Neuregelungen der Incoterms® 2020 der Internationalen Handelskammer (ICC) und Exportkontrollrecht.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Polnische Flagge
    22.05.
    2025

    Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreisen 2025

    Polen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Europas entwickelt. Während dieser Veranstaltung erhalten Sie nicht nur wertvolle Informationen über den polnischen Markt, sondern auch Gelegenheit, sich mit dem spannenden Angebot "Polen als Hotspot -…

    Polen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Europas entwickelt. Während dieser Veranstaltung erhalten Sie nicht nur wertvolle Informationen über den polnischen Markt, sondern auch Gelegenheit, sich mit dem spannenden Angebot "Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreisen 2025" vertraut zu machen. Dieses Programm bietet Unternehmen die Möglichkeit, prosperierende Wirtschaftsregionen Polens kennenzulernen, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Marktchancen zu entdecken.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten
  • 21.05.
    2025

    Networking-Event Bergbausanierung Australien

    Australien ist eines der wichtigsten Bergbauländer der Welt; auch dort wird der "grüne Bergbau" und alles rund um Bergbaufolgelandschaften immer wichtiger. Das MinGenTec-Team lädt herzlich in das Dock3 Lausitz in Spreetal ein, an einem Networking-Event im Rahmen des Besuches einer australischen…

    Australien ist eines der wichtigsten Bergbauländer der Welt; auch dort wird der "grüne Bergbau" und alles rund um Bergbaufolgelandschaften immer wichtiger. Das MinGenTec-Team lädt herzlich in das Dock3 Lausitz in Spreetal ein, an einem Networking-Event im Rahmen des Besuches einer australischen Delegation teilzunehmen.

    Präsenz
    17:00
    Veranstaltungen
    Australien, Ozeanien
    Australien,Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten
  • Flagge von Südafrika
    21.05.
    2025

    Runder Tisch von Experten über Wassermanagement im Bergbausektor in Südafrika

    Nehmen Sie an einer Expertenrunde teil, die sich mit innovativen Lösungen für das Wassermanagement im südafrikanischen Bergbausektor befasst. Branchenführer, Ingenieure und Umweltspezialisten informieren über innovative Praktiken, politische Erkenntnisse und praktische Anwendungen.

    Online
    15:00
    Veranstaltungen
    Sub-Sahara Afrika
    Südafrika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten
  • 21.05.
    2025

    HYBRID - Matchmaking@GITEX 2025 in Berlin

    GITEX EUROPE, das globalste, kollaborative Tech- und Startup-Event der Welt, kommt jetzt nach Berlin. Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg lädt ein, an der internationalen Partnering-Veranstaltung Matchmaking @GITEX EUROPE teilzunehmen, die Unternehmen weltweit zusammenbringt. Dies ist…

    GITEX EUROPE, das globalste, kollaborative Tech- und Startup-Event der Welt, kommt jetzt nach Berlin. Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg lädt ein, an der internationalen Partnering-Veranstaltung Matchmaking @GITEX EUROPE teilzunehmen, die Unternehmen weltweit zusammenbringt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Termine müssen vorab vereinbart werden und dauern 20 Minuten.

    Hybrid
    11:40
    B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Messe Berlin Eingang Nord
    21.05. -
    23.05.
    2025

    GITEX Europe, Berlin 2025

    Mit der GITEX Europe kommt eines der weltweit wichtigsten und langjährigsten Events für Tech und Start-Ups auf das Berliner Messegelände. Sie soll die globale Tech-Community in Berlin zusammenbringen und bietet eine Plattform für sämtliche Digitalisierungsthemen von KI, Metaverse, Cloud-Lösungen…

    Mit der GITEX Europe kommt eines der weltweit wichtigsten und langjährigsten Events für Tech und Start-Ups auf das Berliner Messegelände. Sie soll die globale Tech-Community in Berlin zusammenbringen und bietet eine Plattform für sämtliche Digitalisierungsthemen von KI, Metaverse, Cloud-Lösungen, 5G, Blockchain über Cybersecurity und Telekommunikation bis hin zu Climate Tech und Future Mobility.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 21.05.
    2025

    Zollrecht kompakt

    Unternehmen, die international tätig sind, kommen zwangsläufig mit der Thematik Zoll in Berührung. Um die Prozesse rund um die Zollabwicklung im Unternehmen optimal zu gestalten und Risiken zu vermeiden, ist ein solides Grundwissen für in der Zollabteilung unverzichtbar. Auch Mitarbeitende, die…

    Unternehmen, die international tätig sind, kommen zwangsläufig mit der Thematik Zoll in Berührung. Um die Prozesse rund um die Zollabwicklung im Unternehmen optimal zu gestalten und Risiken zu vermeiden, ist ein solides Grundwissen für in der Zollabteilung unverzichtbar. Auch Mitarbeitende, die nicht direkt zollverantwortlich sind, sollten ein gewisses Maß an Grundkenntnissen mitbringen. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • 21.05.
    2025

    Zollrecht kompakt

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmenden lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • die Flagge der Ukraine
    20.05. -
    22.05.
    2025

    Deutsche - Ukrainische Kooperationstage "Abfallwirtschaft und Recycling"

    Ukrainische Vertreter der Abfallwirtschaft nehmen an der Informationsreise in Dresden und Berlin teilnehmen, um sich über aktuelle Lösungen und Entwicklungstrends mit deutschen Branchenvertretern auszutauschen. Die Veranstaltung bietet deutschen Unternehmen die Gelegenheit, sich in…

    Ukrainische Vertreter der Abfallwirtschaft nehmen an der Informationsreise in Dresden und Berlin teilnehmen, um sich über aktuelle Lösungen und Entwicklungstrends mit deutschen Branchenvertretern auszutauschen. Die Veranstaltung bietet deutschen Unternehmen die Gelegenheit, sich in einem Unternehmensbesuch zu präsentieren bzw. mit einem kurzen Pitch (Case Study) an einer Präsentationsveranstaltung teilzunehmen.

    Präsenz
    09:00
    B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,Osteuropa
    Deutschland,Ukraine
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Taiwan
    19.05. -
    23.05.
    2025

    Geschäftsanbahnung Taiwan: Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf Pharmaindustrie und Biotechnologie

    Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Technologien wie chirurgischen, therapeutischen und bildgebenden Geräten birgt in Verbindung mit dem guten Ruf von Produkten „Made in Germany“ ein großes Potenzial in Taiwan. Innovationen und Lösungen im Bereich Krankheitsprävention, Telemedizin,…

    Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Technologien wie chirurgischen, therapeutischen und bildgebenden Geräten birgt in Verbindung mit dem guten Ruf von Produkten „Made in Germany“ ein großes Potenzial in Taiwan. Innovationen und Lösungen im Bereich Krankheitsprävention, Telemedizin, Altenpflege, Nahrungsergänzungsmittel sind ebenso gefragt. Sie treffen potenzielle Geschäftspartner für ihr Unternehmen und können erste Gespräche mit taiwanischen Unternehmen führen. Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2025. 

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Taiwan
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Polnische Flagge
    19.05. -
    21.05.
    2025

    Polen als Hotspot - AHK-Delegationsreise nach Polen

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai sind die Region Krakau-Kattowitz im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich…

    AHK Polen bietet Ihnen in drei Tagen die Möglichkeit, eine von vier dynamischen Regionen Polens zu entdecken. Im Mai sind die Region Krakau-Kattowitz im Fokus. Die Reise bietet eine kompakte und zugleich facettenreiche Markterfahrung, die Ihnen ermöglicht Ihr Geschäft erfolgreich auszubauen! Entdecken Sie die Chancen des dynamischen polnischen Marktes!

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • 16.05.
    2025

    Ukraine im Fokus: Neue Perspektiven für deutsche Unternehmen'

    Die IHK Cottbus organisiert in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Botschaft und mit Unterstützung der AHK Ukraine die Veranstaltung, um nicht nur über das strategische Potenzial des Landes zu sprechen, sondern auch Plattformen für öffentliche Ausschreibungen und Importmöglichkeiten,…

    Die IHK Cottbus organisiert in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Botschaft und mit Unterstützung der AHK Ukraine die Veranstaltung, um nicht nur über das strategische Potenzial des Landes zu sprechen, sondern auch Plattformen für öffentliche Ausschreibungen und Importmöglichkeiten, Förderinstrumente der Bundesregierung, Hinweise für Geschäftsreisen in die Ukraine und vieles mehr zu präsentieren.

    Präsenz
    10:30
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Deutschland,Ukraine
    Auslandsmärkte,Risikoabsicherung,Strategie
  • Die Flagge von Ghana
    16.05.
    2025

    Netzwerkfrühstück - Arbeitskreis Afrika der IHK Potsdam

    Nutzen Sie die Gelegenheit eines "Speed-Datings" zum Kennenlernen der Teilnehmer*innen und erhalten Sie einen Impuls der Städtepartnerschaft Potsdam-Sansibar. Entwickeln Sie mit zusammen mit der IHK-Potsdam und den Teilnehmenden eine Vision für den AK Afrika mit dem Schwerpunkt, Ziele und Rollen…

    Nutzen Sie die Gelegenheit eines "Speed-Datings" zum Kennenlernen der Teilnehmer*innen und erhalten Sie einen Impuls der Städtepartnerschaft Potsdam-Sansibar. Entwickeln Sie mit zusammen mit der IHK-Potsdam und den Teilnehmenden eine Vision für den AK Afrika mit dem Schwerpunkt, Ziele und Rollen der Mitglieder, im interaktiven Austausch. Anschließend erfolgt der bilaterale Austausch aller Teilnehmer. 

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Ägypten,Ghana,Namibia,Nigeria,Südafrika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 15.05.
    2025

    Lieferantenerklärungen - verstehen, ausstellen und anwenden

    Die Teilnehmer lernen die präferenziellen Ursprungsregeln kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Anwendung und Umsetzung im Unternehmen. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Lieferantenerklärungen sowie die Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei deren Ausstellung für…

    Die Teilnehmer lernen die präferenziellen Ursprungsregeln kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Anwendung und Umsetzung im Unternehmen. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Lieferantenerklärungen sowie die Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei deren Ausstellung für Kunden und Lieferanten erläutert.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Recht, Steuern & Zoll
  • Bionnale 2025
    14.05. -
    15.05.
    2025

    #Bionnale 2025

    Die BIONNALE ist das größte Networking-Event für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche in der deutschen Hauptstadtregion. Vertreter aus Wissenschaft und Industrie nehmen an der jährlichen Life-Sciences-Veranstaltung in Berlin teil, um strategische Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen.

    Präsenz
    09:00
    B2B-Matchmaking
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • spanische Flagge
    12.05. -
    15.05.
    2025

    Markterkundungsreise Katalonien: digitale Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik

    Die Delegationsreise ermöglicht das konkrete Kennenlernen des Zielmarkts Katalonien / Spanien, die Eruierung von Kooperations-chancen und die Anbahnung erster Kontakte vor Ort. Die Markterkundungsreise wird parallel zum Health Revolution Congress 2025 stattfinden, eine der größten…

    Die Delegationsreise ermöglicht das konkrete Kennenlernen des Zielmarkts Katalonien / Spanien, die Eruierung von Kooperations-chancen und die Anbahnung erster Kontakte vor Ort. Die Markterkundungsreise wird parallel zum Health Revolution Congress 2025 stattfinden, eine der größten europäischen Veranstaltungen im Bereich der digitalen Gesundheit.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Spanien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 12.05.
    2025

    Warenursprung und Zollpräferenzen

    Die Handelsabkommen, die die Europäische Union mit zahlreichen Staaten abgeschlossen hat, eröffnen durch die Einräumung von meist auf Gegenseitigkeit ausgerichteten Zollpräferenzen / Zollvergünstigungen unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit für einen begünstigten, in der Regel sogar…

    Die Handelsabkommen, die die Europäische Union mit zahlreichen Staaten abgeschlossen hat, eröffnen durch die Einräumung von meist auf Gegenseitigkeit ausgerichteten Zollpräferenzen / Zollvergünstigungen unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit für einen begünstigten, in der Regel sogar zollfreien Marktzugang. 

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge von Kolumbien
    09.05.
    2025

    Ländersprechtag Kolumbien und Venezuela

    Sie haben Interesse an einer Expansion Ihrer Aktivitäten nach Südamerika? Die IHK Potsdam lädt herzlich zum Länderberatungstag Kolumbien und Venezuela ein. Lassen Sie sich persönlich von den Kollegen der AHKs in Kolumbien und Venezuela zu Ihren Geschäftsanliegen beraten.

    Präsenz
    13:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika
    Kolumbien,Venezuela
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 08.05.
    2025

    Einreihen von Waren in den Zolltarif

    Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer während des Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Durch dieses Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online). Das Online-Seminar wird…

    Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer während des Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Durch dieses Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online). Das Online-Seminar wird ergänzt durch viele praktische Übungen mit den elektronischen Zolltarif. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 07.05. -
    09.05.
    2025

    The smarter E Europe 2025 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand. Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion haben die Möglichkeit,…

    The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand. Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion haben die Möglichkeit, als Mitaussteller dabei zu sein.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 07.05.
    2025

    Das Ausfuhrverfahren ATLAS

    Neben den Grundlagen der Verzollung wird in diesem Webinar das System der Zollpräferenzen sowie Vereinfachungen bei der Ausfuhr behandelt. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Einführung in die Exportkontrolle.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Isreal
    06.05. -
    08.05.
    2025

    Digitale Geschäftsanbahnung Israel: Zivile Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen

    Die Marktchancen für deutsche Unternehmen in Israel umfassen u.a. intelligente Überwachungstechnologien, Vernetzung der Sicherheitslösungen für Echtzeit-Informationsaustausch und den Einsatz von Drohnen und Sicherheitsrobotern bei der digitalen Geschäftsanbahnung erhalten Sie Kontakt…

    Die Marktchancen für deutsche Unternehmen in Israel umfassen u.a. intelligente Überwachungstechnologien, Vernetzung der Sicherheitslösungen für Echtzeit-Informationsaustausch und den Einsatz von Drohnen und Sicherheitsrobotern bei der digitalen Geschäftsanbahnung erhalten Sie Kontakt zu israelischen Branchenvertreterinnen und -vertretern, können Erstgespräche führen und ihre Produkte präsentieren. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Israel
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • schwedische Fahne
    05.05. -
    09.05.
    2025

    Berlin goes Train & Rail Stockholm

    Als führende Messe für nachhaltige Schienen- und Transporttechnologien in Nordeuropa bietet Train & Rail in Stockholm eine hervorragende Plattform für den Austausch neuer Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund organisiert Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie eine…

    Als führende Messe für nachhaltige Schienen- und Transporttechnologien in Nordeuropa bietet Train & Rail in Stockholm eine hervorragende Plattform für den Austausch neuer Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund organisiert Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie eine Delegationsreise nach Stockholm, um Berliner Unternehmen mit potenziellen Geschäftspartnern, Investoren und Branchenexperten aus Schweden, Europa und darüber hinaus zu vernetzen.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Schweden
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 23.04. -
    25.04.
    2025

    Messebeteiligung der Hauptstadtregion: OPIE 25, Yokohama, Tokio

    Die OPIE – OPTICS & PHOTONICS International Exhibition - ist zu einer der größeren und wichtigsten Messen in Japan/Asien, im Bereich der Laseroptik und Kommunikationstechnik, aufgestiegen. Noch kann keine gesicherte Zusage für einem erneuten Auftritt der Hauptstadtregion Berlin…

    Die OPIE – OPTICS & PHOTONICS International Exhibition - ist zu einer der größeren und wichtigsten Messen in Japan/Asien, im Bereich der Laseroptik und Kommunikationstechnik, aufgestiegen. Noch kann keine gesicherte Zusage für einem erneuten Auftritt der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der OPIE 2025 in Yokohama/Japan geben werden, aber Berlin Partner ist bemüht die Beteiligung weiterhin durchzuführen.

    Präsenz
    09:30
    Messegemeinschaftsstände
    Asien
    Japan
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 11.04.
    2025

    US Economic Outlook

    Die European American Chamber of Commerce (eacc) Carolinas führt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg und dem Enterprise Europe Network das Webinar US Economic Outlook durch. Zwei Experten informieren über die derzeitigen Herausforderungen…

    Die European American Chamber of Commerce (eacc) Carolinas führt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg und dem Enterprise Europe Network das Webinar US Economic Outlook durch. Zwei Experten informieren über die derzeitigen Herausforderungen und Chancen bei geschäftlichen Beziehungen mit den Vereinigten Staaten.

    Online
    15:00
    Veranstaltungen
    Nordamerika
    Deutschland,Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Risikoabsicherung,Strategie
  • 10.04.
    2025

    Zollworkshop “Warenursprung und Präferenzen im Export”

    Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie Fallbeispiele.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 10.04.
    2025

    Zollworkshop “Warenursprung und Präferenzen im Export”

    Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie Fallbeispiele.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 09.04.
    2025

    Zollworkshop “Basiswissen Import”

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die Abfertigung zu unterschiedlichen Zollverfahren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 09.04.
    2025

    Zollworkshop Basiswissen Import

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die Abfertigung zu unterschiedlichen Zollverfahren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 09.04.
    2025

    HYBRID - Kooperationsbörse im Rahmen der DMEA 2025

    Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg lädt Sie zur Teilnahme an der internationalen Partnering-Veranstaltung „DMEA Business Meetings“ ein. Diese Veranstaltung ist als Partnering-Plattform konzipiert und bietet die Möglichkeit, potenzielle …

    Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg lädt Sie zur Teilnahme an der internationalen Partnering-Veranstaltung „DMEA Business Meetings“ ein. Diese Veranstaltung ist als Partnering-Plattform konzipiert und bietet die Möglichkeit, potenzielle Partner für neue Geschäfts- und F&E-Projekte zu treffen. 

    Hybrid
    10:00
    B2B-Matchmaking
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 09.04. -
    12.04.
    2025

    AERO 2025 - Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Die AERO ist der internationaler Treffpunkt für Flugzeug- und Fluggerätezulieferer und –hersteller, Beratungs-, Projektierungs- und Ausbildungs-, Instandhaltungs- und Wartungsfirmen, Piloten und anderen mit der Allgemeinen Luftfahrt verbundenen Unternehmen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 15…

    Die AERO ist der internationaler Treffpunkt für Flugzeug- und Fluggerätezulieferer und –hersteller, Beratungs-, Projektierungs- und Ausbildungs-, Instandhaltungs- und Wartungsfirmen, Piloten und anderen mit der Allgemeinen Luftfahrt verbundenen Unternehmen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 15. Dezember 2024.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 08.04.
    2025

    Exportgeschäft kompakt von A-uftragsbestätigung bis Z-ahlungseingang

    Sie erhalten einen professionellen Einstieg in das Exportgeschäft und - Sie lernen einige Soft-Tools für den Umgang mit ausländischen Kunden kennen - das alles an Praxisbeispielen, Erfahrungsberichten und hilfreichen Checklisten.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll,Strategie
  • 08.04.
    2025

    Außenwirtschaftstag Gesundheitswirtschaft

    Die German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt laden zum 10-jährigen Jubiläum des Außenwirtschaftstags für die Gesundheitswirtschaft und Labortechnik in Berlin ein. Der Außenwirtschaftstag zeigt Perspektiven für die Branchen in zentralen Absatzmärkten auf…

    Die German Health Alliance, der Industrieverband SPECTARIS und das Auswärtige Amt laden zum 10-jährigen Jubiläum des Außenwirtschaftstags für die Gesundheitswirtschaft und Labortechnik in Berlin ein. Der Außenwirtschaftstag zeigt Perspektiven für die Branchen in zentralen Absatzmärkten auf. 

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Kenianische Flagge
    07.04. -
    11.04.
    2025

    Zivile Sicherheitstechnologien Kenia

    AHP International führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit Zurcom International diese Geschäftsanbahnungsreise durch. Der Zielmarkt Kenia ist ein Markt mit großem Potential in Sicherheitstechnologien.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Sub-Sahara Afrika
    Kenia
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Flagge Polen
    07.04. -
    10.04.
    2025

    Geschäftsanbahnung Polen: Smart Mobility

    Nationale Förderprogramme und Investitionsvorhaben zielen darauf ab, intelligente und nachhaltige Mobilitätslösungen in polnischen Städten zu fördern und einzusetzen. Bei der Reise nach Warschau treffen sie polnische Branchenvertreterinnen und -vertreter und können ihre Produkte…

    Nationale Förderprogramme und Investitionsvorhaben zielen darauf ab, intelligente und nachhaltige Mobilitätslösungen in polnischen Städten zu fördern und einzusetzen. Bei der Reise nach Warschau treffen sie polnische Branchenvertreterinnen und -vertreter und können ihre Produkte präsentieren. Bewerbungen sind bis zum 27. Januar 2025 möglich.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 03.04.
    2025

    Länderworkshop Chile

    Der MinGenTec-Länderworkshop zu Chile gibt einen ersten Einblick in wirtschaftliche und technologische Potenziale des Landes, insbesondere im Bereich strategischer Rohstoffe. Geplant sind unter anderem Themen wie die Rolle Chiles in der Bergbauindustrie mit Fokus auf Kupfer,…

    Der MinGenTec-Länderworkshop zu Chile gibt einen ersten Einblick in wirtschaftliche und technologische Potenziale des Landes, insbesondere im Bereich strategischer Rohstoffe. Geplant sind unter anderem Themen wie die Rolle Chiles in der Bergbauindustrie mit Fokus auf Kupfer, Lithium, Seltene Erden (RREE), Kobalt und Halden sowie mögliche Technologie- und Kooperationsansätze.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika
    Chile
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Strategie
  • 01.04. -
    03.04.
    2025

    Messebeteiligung der Hauptstadtregion: OFC 2025, San Francisco, USA

    Die OFC (Optical Fiber Communication) 2025 ist die weltweit wichtigste Kongressmesse für optische Kommunikationstechnik, IT und Software. Sie bedient einen der wichtigsten Wachstumsmärkte, den der optischen Kommunikationstechnologie. In enger Kooperation mit dem Cluster für…

    Die OFC (Optical Fiber Communication) 2025 ist die weltweit wichtigste Kongressmesse für optische Kommunikationstechnik, IT und Software. Sie bedient einen der wichtigsten Wachstumsmärkte, den der optischen Kommunikationstechnologie. In enger Kooperation mit dem Cluster für Optik und Photonik aus Berlin und Brandenburg, und dem Fraunhofer HHI, stellte sich die Hauptstadtregion von Berlin und Brandenburg mit ihren innovativen Forschungsergebnissen und Produkten den etwa 16.000 Fachbesuchern aus 75 Ländern mit einem Gemeinschaftsstand vor.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Hannover Messe
    31.03. -
    04.04.
    2025

    Technology & Business Cooperation Days 2025

    Die Technology & Business Cooperation Days 2025 bieten KMU und Forschungsorganisationen die Möglichkeit, Partner für kommerzielle Vereinbarungen und für Forschungs- und Technologiekooperationen zu finden und zu treffen, mit Schwerpunkt auf: Industrie 4.0- und Smart Factory-Lösungen,…

    Die Technology & Business Cooperation Days 2025 bieten KMU und Forschungsorganisationen die Möglichkeit, Partner für kommerzielle Vereinbarungen und für Forschungs- und Technologiekooperationen zu finden und zu treffen, mit Schwerpunkt auf: Industrie 4.0- und Smart Factory-Lösungen, Ressourcen- und energieeffiziente Fertigungstechnologien, Nachhaltige Energie und Mobilität und Messinstrument. Die Veranstaltung wird erneut als traditionelle Brokerage-Veranstaltung mit persönlichen Treffen auf dem Messegelände organisiert. Bequeme Online-Meetings für Organisationen, die nicht persönlich teilnehmen können, sind eine Woche vor der Messe möglich.

    Hybrid
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 31.03. -
    04.04.
    2025

    Technology & Business Cooperation Days 2025 | Internationale Vernetzung auf der HANNOVER MESSE

    Die internationale Kooperationsbörse „Technology & Business Cooperation Days 2025“ des Enterprise Europe Networks im Rahmen der HANNOVER MESSE 2025 auf dem Messegelände hilft Ausstellenden und Besuchenden neue internationale Geschäftskontakte zu knüpfen und Partner für europäische Projekte…

    Die internationale Kooperationsbörse „Technology & Business Cooperation Days 2025“ des Enterprise Europe Networks im Rahmen der HANNOVER MESSE 2025 auf dem Messegelände hilft Ausstellenden und Besuchenden neue internationale Geschäftskontakte zu knüpfen und Partner für europäische Projekte zu finden.

    Online
    10:00
    B2B-Matchmaking
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 31.03.
    2025

    Lieferantenerklärungen Seminarreihe Außenwirtschaft

    Die Seminarreihe Außenwirtschaft bietet ein vielfältiges Angebot für alle im Außenhandel aktiven Unternehmen - vom Einsteiger bis zum erfahrenen Mitarbeiter/in. Anmeldeschluss ist der 17. März 2025.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll,Strategie
  • Der Zugang zur Messe Hannover
    31.03. -
    04.04.
    2025

    Messegemeinschaftsstand auf der Hannover Messe 2025

    Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse für industrielle Technologien und Transformation und steht 2025 unter dem Leitthema „Shaping the Future with Technology“. WFBB organisiert auch in diesem Jahr einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion. Anmeldungen sind bis zum 1. November 2024 möglich…

    Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse für industrielle Technologien und Transformation und steht 2025 unter dem Leitthema „Shaping the Future with Technology“. WFBB organisiert auch in diesem Jahr einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion. Anmeldungen sind bis zum 1. November 2024 möglich.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland,Weltweit
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • 28.03.
    2025

    IHK-Netzwerk-Zoll Brandenburg (hybrid)

    In dem rund zweistündigen Treffen sind im Außenhandel aktive Unternehmen eingeladen, sich untereinander sowie mit den IHKs und Mitarbeitern des Hauptzollamtes auszutauschen. Der einleitende Fachvortrag trägt den Titel: "Zoll-Digitalisierung 2025: Updates zu ATLAS, Zentrale Zollabwicklung…

    In dem rund zweistündigen Treffen sind im Außenhandel aktive Unternehmen eingeladen, sich untereinander sowie mit den IHKs und Mitarbeitern des Hauptzollamtes auszutauschen. Der einleitende Fachvortrag trägt den Titel: "Zoll-Digitalisierung 2025: Updates zu ATLAS, Zentrale Zollabwicklung und neuen IT-Systemen."

    Hybrid
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 27.03.
    2025

    Neue Märkte im Fokus | Baltische Staaten

    Estland, Lettland und Litauen: Gemeinsam mit den Referenten der WFBB wird insbesondere ein Blick auf Wachstumsbranchen sowie Chancen und Risiken in diesen Ländern geworfen. Über diese spricht Niklas Becker, Director for Finland, Estonia, Latvia, Lithuania, Germany Trade and Invest…

    Estland, Lettland und Litauen: Gemeinsam mit den Referenten der WFBB wird insbesondere ein Blick auf Wachstumsbranchen sowie Chancen und Risiken in diesen Ländern geworfen. Über diese spricht Niklas Becker, Director for Finland, Estonia, Latvia, Lithuania, Germany Trade and Invest. Anmeldungen sind bis zum 26. März möglich.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Estland,Lettland,Litauen
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Strategie
  • 27.03.
    2025

    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Welche Anforderungen darf mein Kunde an mich stellen?

    Seit seines Inkrafttretens des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) werden Unternehmen, die sich in der Lieferkette vom LKSG verpflichteter Firmen befinden, mit Fragebögen, Verhaltenskodexen und Aufforderungen zu Schulungen regelrecht geflutet. Die Veranstaltung bieten Ihnen die…

    Seit seines Inkrafttretens des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) werden Unternehmen, die sich in der Lieferkette vom LKSG verpflichteter Firmen befinden, mit Fragebögen, Verhaltenskodexen und Aufforderungen zu Schulungen regelrecht geflutet. Die Veranstaltung bieten Ihnen die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren, welchen Verpflichtungen Sie gegenüber ihrem Kunden nachkommen müssen und welchen nicht. 

    Präsenz
    09:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll
  • 26.03.
    2025

    Das Ausfuhrverfahren "ATLAS"

    Bei der Ausfuhr von Waren aus dem Zollgebiet der EU muss jede Ware bei einer Zollstelle in das Ausfuhrverfahren überführt werden. In diesem Seminar geht es um die zollamtliche Abfertigung von Ausfuhrsendungen und die Abwicklung des elektronischen Ausfuhrverfahrens ATLAS. Neben den Grundlagen der…

    Bei der Ausfuhr von Waren aus dem Zollgebiet der EU muss jede Ware bei einer Zollstelle in das Ausfuhrverfahren überführt werden. In diesem Seminar geht es um die zollamtliche Abfertigung von Ausfuhrsendungen und die Abwicklung des elektronischen Ausfuhrverfahrens ATLAS. Neben den Grundlagen der Verzollung wird das System der Zollpräferenzen sowie Vereinfachungen bei der Ausfuhr behandelt. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Einführung in die Exportkontrolle.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 25.03. -
    26.03.
    2025

    5. Brandenburgisch-Niederschlesisches Wirtschaftsforum

    "Anwendungsfälle der Künstlichen Intelligenz". Das Forum hat eine mehrjährige Geschichte, die aus der Partnerschaftsvereinbarung zwischen den beiden Regionen resultiert. Innovative Lösungen entstehen häufig an den Schnittstellen der Branchen, was insbesondere für die anstehende…

    "Anwendungsfälle der Künstlichen Intelligenz". Das Forum hat eine mehrjährige Geschichte, die aus der Partnerschaftsvereinbarung zwischen den beiden Regionen resultiert. Innovative Lösungen entstehen häufig an den Schnittstellen der Branchen, was insbesondere für die anstehende digitale Transformation entscheidend sein kann.

    Präsenz
    17:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 21.03.
    2025

    Webinar: Russland-Sanktionen nach dem 16. Sanktionspaket der EU

    Am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine, ist ein neues 16. Sanktionspaket in Kraft getreten. Das Webinar gibt ein Update zu den Sanktionsregelungen sowie deren Umsetzung in der Praxis. Zudem werden Sorgfaltspflichten erläutert, um Umgehungsversuche zu erkennen und zu…

    Am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine, ist ein neues 16. Sanktionspaket in Kraft getreten. Das Webinar gibt ein Update zu den Sanktionsregelungen sowie deren Umsetzung in der Praxis. Zudem werden Sorgfaltspflichten erläutert, um Umgehungsversuche zu erkennen und zu verhindern.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Deutschland,Russische Förderation
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll
  • 18.03.
    2025

    Zollworkshop “Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020”

    Inhalt des Workshops "Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020" ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 -…

    Inhalt des Workshops "Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020" ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 - Vertragsklauseln.

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 18.03.
    2025

    Zollworkshop “Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020”

    Inhalt des Workshops "Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020" ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 -…

    Inhalt des Workshops "Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020" ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 - Vertragsklauseln.

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 17.03.
    2025

    Mercosur: Künftige Chancen für die deutsche Wirtschaft in Lateinamerika

    Im Dezember 2024 wurden die Verhandlungen zum EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen. Das Abkommen öffnet die Märkte Argentiniens, Brasiliens, Paraguays und Uruguays für europäische Unternehmen. In der Veranstaltungen erfahren vor allem kleine und mittlere Unternehmen welche Verbesserungen…

    Im Dezember 2024 wurden die Verhandlungen zum EU-Mercosur-Abkommen abgeschlossen. Das Abkommen öffnet die Märkte Argentiniens, Brasiliens, Paraguays und Uruguays für europäische Unternehmen. In der Veranstaltungen erfahren vor allem kleine und mittlere Unternehmen welche Verbesserungen durch das Abkommen möglich sind.

    Präsenz
    15:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika
    Argentinien,Brasilien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Recht, Steuern & Zoll
  • 13.03.
    2025

    Zollworkshop “Basiswissen Export”

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die Neuregelungen der Incoterms® 2020 der Internationalen Handelskammer (ICC) und Exportkontrollrecht.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 13.03.
    2025

    Zollworkshop "Basiswissen Export"

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte, Internetquellen, Fragen aus dem Bereich Ursprung und Warenmarkierung, Ausfuhrverfahren, Übersicht der gängigen Exportdokumente sowie die Neuregelungen der Incoterms® 2020 der Internationalen Handelskammer (ICC) und Exportkontrollrecht.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Chinas
    13.03.
    2025

    China: Arbeitsrechtliche Änderungen im Jahr 2025 und Praxistipps

    Mit dem Jahresbeginn 2025 sind wichtige gesetzliche Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht in Kraft getreten, die sowohl neue Pflichten als auch attraktive Möglichkeiten für Arbeitgeber bieten. In diesem interaktiven Online-Event erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten…

    Mit dem Jahresbeginn 2025 sind wichtige gesetzliche Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht in Kraft getreten, die sowohl neue Pflichten als auch attraktive Möglichkeiten für Arbeitgeber bieten. In diesem interaktiven Online-Event erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten Änderungen. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt Fragen an die Experten zu stellen. 

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll
  • 12.03.
    2025

    Zollworkshop “Grundlagen im Exportkontrollrecht”

    Inhalt des Zollworkshops Grundlagen im Exportkontrollrecht ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die…

    Inhalt des Zollworkshops Grundlagen im Exportkontrollrecht ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die Ausfuhrgenehmigungspflicht nicht gelisteter Waren. 

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 12.03.
    2025

    Zollworkshop “Grundlagen im Exportkontrollrecht”

    Inhalt des Zollworkshops Grundlagen im Exportkontrollrecht ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die…

    Inhalt des Zollworkshops Grundlagen im Exportkontrollrecht ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die Ausfuhrgenehmigungspflicht nicht gelisteter Waren. Darüber hinaus sind das Ausfuhrgenehmigungsverfahren, die innerbetriebliche Organisation der Exportkontrolle, die Straf- und Bußgeldbestimmungen sowie die US-(Re-) Exportkontrolle Gegenstand des Workshops.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 06.03.
    2025

    Zollworkshop “Export im E-Commerce”

    Inhalt des Zollworkshops Export im E-Commerce ist die praktische Abwicklung internationaler Geschäfte, ebenso wie die formale und technische Abwicklung von Außenwirtschaftsdokumenten beim Zoll. Der Workshop richtet sich speziell an Unternehmen in der E-Commerce-Branche (Onlinehandel, Startups),…

    Inhalt des Zollworkshops Export im E-Commerce ist die praktische Abwicklung internationaler Geschäfte, ebenso wie die formale und technische Abwicklung von Außenwirtschaftsdokumenten beim Zoll. Der Workshop richtet sich speziell an Unternehmen in der E-Commerce-Branche (Onlinehandel, Startups), die Handel mit Drittländern (außerhalb der EU), also Export, betreiben.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 06.03.
    2025

    Informationsveranstaltung zur Messe- und Beratungsförderung des Landes Brandenburg

    Mit dem Förderprogramm „GRW-Markt – International 2023“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Brandenburg bei der internationalen Ausrichtung, insbesondere bei der Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen…

    Mit dem Förderprogramm „GRW-Markt – International 2023“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Brandenburg bei der internationalen Ausrichtung, insbesondere bei der Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen Produkten. Das Seminar informiert nicht nur zur Messe- und Beratungsförderung des Landes Brandenburg, sondern auch zum Antragsverfahren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Förderung,Strategie
  • 06.03.
    2025

    Besondere Zollverfahren mit Schwerpunkt aktive und passive Veredlung sowie Zolllagerverfahren

    Neben den beiden wesentlichen Zollverfahren "Ausfuhr" und "Einfuhr in den freien Verkehr" gibt es eine Anzahl von sogenannten "besonderen Zollverfahren" wie beispielsweise das Versandverfahren, verschiedene Lagerverfahren, die vorübergehende Verwendung und die aktive und passive Veredlung. …

    Neben den beiden wesentlichen Zollverfahren "Ausfuhr" und "Einfuhr in den freien Verkehr" gibt es eine Anzahl von sogenannten "besonderen Zollverfahren" wie beispielsweise das Versandverfahren, verschiedene Lagerverfahren, die vorübergehende Verwendung und die aktive und passive Veredlung. Das Online-Seminar stellt die besonderen Zollverfahren vor und gibt Auskunft, wie diese in der Praxis anzuwenden sind.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge der USA ©freepik
    05.03. -
    10.03.
    2025

    Markterkundung USA für Start-ups zur SXWS 2025

    Das Highlight der fünftägigen Markterkundungsreise sind die gezielten Gruppenbesichtigungen von Unternehmen sowie die Teilnahme an der renommierten SXSW-Konferenz. Ein Vorab-Workshop Ende Februar gibt bereits erste Einblicke. Anmeldungen sind bis zum 31. Dezember 2024 möglich.

    Präsenz
    19:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die Skyline von Seoul
    05.03. -
    07.03.
    2025

    Interbattery Seoul 2025 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Auf Grund der enormen Strahlkraft der Interbattery organisiert die WFBB in enger Abstimmung mit dem Batterienetzwerk ReLioS im März 2025 einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Unternehmen, die teilnehmen möchten, sind gebeten sich bis Ende April 2024 zu melden.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Südkorea
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 05.03.
    2025

    Zolltechnische Abwicklung von Importgeschäften

    Viele deutsche Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren erfolgreich als Exporteure auf den Weltmärkten unterwegs, während die Möglichkeiten des Imports nicht immer optimal genutzt werden. Insbesondere aus zolltechnischer Sicht sind bei der Abwicklung von Importgeschäften wichtige Grundlagen…

    Viele deutsche Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren erfolgreich als Exporteure auf den Weltmärkten unterwegs, während die Möglichkeiten des Imports nicht immer optimal genutzt werden. Insbesondere aus zolltechnischer Sicht sind bei der Abwicklung von Importgeschäften wichtige Grundlagen zu beachten, um Haftungsrisiken zu umgehen und Importprozesse richtig zu gestalten. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Ein Summit beim MWC
    03.03. -
    06.03.
    2025

    MWC Barcelona - Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Der MWC ist als die jährliche Pflichtveranstaltung der Mobilfunkbranche zu einem globalen Treffen mit Entscheidern sowie Regierungsdelegationen gewachsen. Zur letzten Messe konnten 2.700 Aussteller und über 101.000 Fachbesucher aus 205 Ländern vor Ort verzeichnet werden.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Spanien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 28.02.
    2025

    Online-Workshop: elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)

    Wie Sie ein Ursprungszeugnis und sonstige dem Außenwirtschaftsverkehr dienende Dokumente elektronisch beantragen, erfahren Sie in diesem Webinar. Der Workshop eignet sich für Einsteiger aber auch als Auffrischung des bestehenden Wissens und zum Austausch und zur Klärung von Fragen aus dem…

    Wie Sie ein Ursprungszeugnis und sonstige dem Außenwirtschaftsverkehr dienende Dokumente elektronisch beantragen, erfahren Sie in diesem Webinar. Der Workshop eignet sich für Einsteiger aber auch als Auffrischung des bestehenden Wissens und zum Austausch und zur Klärung von Fragen aus dem Alltagsgeschäft.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge von Italien
    27.02.
    2025

    Chancen und Herausforderungen der Wasserstoffwirtschaft in Italien

    GTAI lädt zu diesem Webinar ein und möchte einige Fragestellungen klären: Wie weit ist der Ausbau der erneuerbaren Energien fortgeschritten? Wie erfolgreich laufen Pilotprojekte zur Erzeugung von Wasserstoff? Welche Fördermöglichkeiten existieren dafür? Welche Chancen ergeben sich für den…

    GTAI lädt zu diesem Webinar ein und möchte einige Fragestellungen klären: Wie weit ist der Ausbau der erneuerbaren Energien fortgeschritten? Wie erfolgreich laufen Pilotprojekte zur Erzeugung von Wasserstoff? Welche Fördermöglichkeiten existieren dafür? Welche Chancen ergeben sich für den Transport und Export von grünem Wasserstoff? 

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Italien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Strategie
  • Flagge von Bulgarien
    25.02.
    2025

    Business-Frühstück - Markterschließung Bulgarien

    Folgende Fragen sollen im Fokus der Veranstaltung stehen:  Wie entwickelt sich die bulgarische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen Bulgariens? Und was ist bei Handel und Investitionen vor Ort zu beachten?

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Bulgarien
    Auslandsmärkte,Risikoabsicherung,Strategie
  • Eine Weltkarte mit Pins.
    25.02.
    2025

    Informationen zum neuen Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien des Bundes

    Die Exportkreditgarantien können einen wichtigen Beitrag für Ihre Internationalisierungsstrategie auf risikoreichen Märkten bieten. Diese Möglichkeit wurde Anfang des Jahres durch ein Maßnahmenpaket weiter ausgebaut und erleichtert. Im Online-Event erhalten Sie einen Einblick in die…

    Die Exportkreditgarantien können einen wichtigen Beitrag für Ihre Internationalisierungsstrategie auf risikoreichen Märkten bieten. Diese Möglichkeit wurde Anfang des Jahres durch ein Maßnahmenpaket weiter ausgebaut und erleichtert. Im Online-Event erhalten Sie einen Einblick in die Absicherungsmöglichkeiten und erfahren, wo die neuen Maßnahmen spezifisch wirken.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Finanzierung,Förderung,Recht, Steuern & Zoll
  • Die Flagge von Georgien
    24.02. -
    28.02.
    2025

    Geschäftsanbahnungsreise Georgien "Transport und Logistik"

    Georgien bietet deutschen Unternehmen vielversprechende Möglichkeiten im Transport- und Logistiksektor. Die deutschen Unternehmen erhalten einen umfangreichen Einblick in georgische Bauindustrie und treffen gezielt akquirierte Unternehmen aus der Branche und an einer Zusammenarbeit interessiert…

    Georgien bietet deutschen Unternehmen vielversprechende Möglichkeiten im Transport- und Logistiksektor. Die deutschen Unternehmen erhalten einen umfangreichen Einblick in georgische Bauindustrie und treffen gezielt akquirierte Unternehmen aus der Branche und an einer Zusammenarbeit interessiert sind.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Georgien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 19.02.
    2025

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 12.02.
    2025

    Zollanmeldungen mit IAA Plus erstellen

    Ausfuhranmeldungen sind- von wenigen Ausnahmen abgesehen - grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht - viele Unternehmen nutzen dabei die Internetzollanmeldung "IAA Plus" der deutschen Zollverwaltung. Mit der Einführung…

    Ausfuhranmeldungen sind- von wenigen Ausnahmen abgesehen - grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht - viele Unternehmen nutzen dabei die Internetzollanmeldung "IAA Plus" der deutschen Zollverwaltung. Mit der Einführung von ATLAS 3.0 sind hier noch zusätzliche Datenfelder zu befüllen.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 11.02. -
    13.02.
    2025

    E-world, energy & water 2025

    Auf der E-world energy & water treffen sich die Entscheider der europäischen Energiewirtschaft. Den Fachbesuchern werden nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft geboten. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus…

    Auf der E-world energy & water treffen sich die Entscheider der europäischen Energiewirtschaft. Den Fachbesuchern werden nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft geboten. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der Slowakei
    06.02.
    2025

    Markteinstieg Slowakei

    Hoher Bedarf besteht in der Slowakei nach innovativen und zukunftsgewandten Lösungen. Das Land nutzt umfangreiche EU-Fördermittel, um die digitale und grüne Transformation voranzutreiben. Mit den Mitteln laufen in den kommenden Jahren zahlreiche Investitionsprojekte an, die deutschen Ausrüstern…

    Hoher Bedarf besteht in der Slowakei nach innovativen und zukunftsgewandten Lösungen. Das Land nutzt umfangreiche EU-Fördermittel, um die digitale und grüne Transformation voranzutreiben. Mit den Mitteln laufen in den kommenden Jahren zahlreiche Investitionsprojekte an, die deutschen Ausrüstern neue Absatzgelegenheiten verschaffen können. Die Veranstaltung gibt einen umfassenden Einblick in den slowakischen Markt.

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Slowakei
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Strategie
  • 06.02.
    2025

    Abwicklung von Rückwaren, Reparaturen und Ersatzteillieferungen für Drittländer und EU-Binnenmarkt

    Viele exportierende Unternehmen stehen irgendwann vor der Fragestellung, gelieferte Waren aus dem Ausland zurückzuholen. Beispiele sind Falschlieferungen, Garantiefälle und Reparaturen, aber auch Veredelungen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dieser Spezialfälle kennen. Anhand von…

    Viele exportierende Unternehmen stehen irgendwann vor der Fragestellung, gelieferte Waren aus dem Ausland zurückzuholen. Beispiele sind Falschlieferungen, Garantiefälle und Reparaturen, aber auch Veredelungen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dieser Spezialfälle kennen. Anhand von konkreten Beispielen lernen die Teilnehmer alle Möglichkeiten kennen, derartige Spezialfälle abzuwickeln. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 06.02.
    2025

    Lieferantenerklärungen - verstehen, ausstellen und anwenden

    Die Teilnehmer lernen die präferenziellen Ursprungsregeln kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Anwendung und Umsetzung im Unternehmen. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Lieferantenerklärungen sowie die Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei deren Ausstellung für…

    Die Teilnehmer lernen die präferenziellen Ursprungsregeln kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Anwendung und Umsetzung im Unternehmen. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Lieferantenerklärungen sowie die Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume bei deren Ausstellung für Kunden und Lieferanten erläutert. Anhand einer Checkliste wird die korrekte Ausstellung von Lieferantenerklärungen überprüft. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 30.01.
    2025

    Die Incoterms®-Regeln 2020 richtig anwenden

    Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die Incoterms®-Regeln 2020  und verstehen deren Systematik. Anhand von Praxisbeispielen werden im Seminar die einzelnen Klauseln vorgestellt und deren Anwendbarkeit für den Land-, See- und Luftverkehr überprüft.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 28.01.
    2025

    Arbeitskreis Afrika der IHK Potsdam

    Im Fokus des Netzwerkfrühstücks stehen der Austausch mit weiteren Initiativen und die Fortsetzung der Erarbeitung einer Vision zum AK Afrika. Zum Programm gehören ein Impuls zur Städtepartnerschaft Potsdam-Sansibar sowie eine Projektbörse.

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 16.01.
    2025

    Jahresauftakttreffen Sprungbrett 25 #WFBBInternational

    Das Team Außenwirtschaft, Europa-Service der Wirtschaftsförderung Brandenburg lädt gemeinsam mit Kammern und Netzwerkpartnern zum Sprungbrett 25 ein und stellt dabei eine große Angebotspalette für die Internationalisierung von Unternehmen vor. 

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 16.01.
    2025

    Zoll Update 2025

    Ihr Unternehmen ist aktiv im Außenhandel und Sie müssen sich täglich über Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf dem Laufenden halten? Dann kommen Sie zu unserer jährlichen Veranstaltung Zoll Update. Hier erläutert die IHK Berlin neue Entwicklungen im Zollrecht, im…

    Ihr Unternehmen ist aktiv im Außenhandel und Sie müssen sich täglich über Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf dem Laufenden halten? Dann kommen Sie zu unserer jährlichen Veranstaltung Zoll Update. Hier erläutert die IHK Berlin neue Entwicklungen im Zollrecht, im nichtpräferentiellen und präferentiellen Ursprungsrecht, bei der Einfuhr und Exportkontrolle sowie im Zolltarif.

    Online
    09:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Grüne Woche Business Days 2025
    14.01. -
    30.01.
    2025

    Matchmaking - Grüne Woche Business Days 2025

    Die internationale Kooperationsbörse „Grüne Woche Business Days 2025“ bietet eine Plattform für die gezielte Suche nach passenden Geschäfts- und Projektpartnern der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Matchmaking findet in Präsenz auf der Grünen Woche 2025 am 22. Januar statt, sowie vor und…

    Die internationale Kooperationsbörse „Grüne Woche Business Days 2025“ bietet eine Plattform für die gezielte Suche nach passenden Geschäfts- und Projektpartnern der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Matchmaking findet in Präsenz auf der Grünen Woche 2025 am 22. Januar statt, sowie vor und nach der Messe online.

    Online
    08:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 13.01.
    2025

    Zoll Update 2025

    Ihr Unternehmen ist aktiv im Außenhandel und Sie müssen sich täglich über Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf dem Laufenden halten? Dann kommen Sie zu unserer jährlichen Veranstaltung Zoll Update. Hier erläutert die IHK Berlin neue Entwicklungen im Zollrecht, im…

    Ihr Unternehmen ist aktiv im Außenhandel und Sie müssen sich täglich über Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auf dem Laufenden halten? Dann kommen Sie zu unserer jährlichen Veranstaltung Zoll Update. Hier erläutert die IHK Berlin neue Entwicklungen im Zollrecht, im nichtpräferentiellen und präferentiellen Ursprungsrecht, bei der Einfuhr und Exportkontrolle sowie im Zolltarif. 

    Online
    09:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Blick in eine Messehalle der CES
    07.01. -
    10.01.
    2025

    CES 2025 Las Vegas - Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Die CES ist eine der wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik. Sie bildet den kompletten Bereich der von Konsumenten genutzten Elektronik ab. Zur letzten Messe konnten über 4.300 Aussteller und über 135.000 Fachbesucher aus 150 Ländern vor Ort verzeichnet werden.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 11.12.
    2024

    InnovationsWorkshop IT-Sicherheit: Verschlüsselt, was nun?

    In Zusammenarbeit mit der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand bietet MinGenTec den zweiten InnovationsWorkshop in diesem Jahr an. In dem praxisorientierten Online-Workshop zum Thema Risikomanagement erhalten Teilnehmende konkrete Antworten und lernen aus realen…

    In Zusammenarbeit mit der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand bietet MinGenTec den zweiten InnovationsWorkshop in diesem Jahr an. In dem praxisorientierten Online-Workshop zum Thema Risikomanagement erhalten Teilnehmende konkrete Antworten und lernen aus realen Vorfällen, wie Unternehmen effektiv reagiert haben. 

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Risikoabsicherung
  • die Flagge der Ukraine
    11.12.
    2024

    Deutsch-Ukrainisches Wirtschaftsforum - Berlin

    Im Haus der Deutschen Wirtschaft werden deutsche und ukrainische Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter mit hochrangigen politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern über die Möglichkeiten der bilateralen Zusammenarbeit diskutieren. Die Teilnahme ist…

    Im Haus der Deutschen Wirtschaft werden deutsche und ukrainische Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter mit hochrangigen politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern über die Möglichkeiten der bilateralen Zusammenarbeit diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Mittelpunkt stehen sollen insbesondere die wirtschaftliche Resilienz, die Energieversorgung und Potenziale im Bereich Verteidigungswirtschaft.

    Präsenz
    12:30
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Deutschland,Ukraine
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Risikoabsicherung
  • 11.12.
    2024

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmenden lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 10.12.
    2024

    Netzwerkdinner mit polnischen Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung, Stromversorgung, Bauwirtschaft

    Vom 10.12. bis zum 12.12.2024 besucht die Lausitz eine polnische Delegation der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer aus Warschau. Der Hintergrund des Besuches ist der Erfahrungsaustausch bezüglich der Energiewende in der Lausitz. Beim Netzwerkdinner steht der Austausch im Vordergrund…

    Vom 10.12. bis zum 12.12.2024 besucht die Lausitz eine polnische Delegation der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer aus Warschau. Der Hintergrund des Besuches ist der Erfahrungsaustausch bezüglich der Energiewende in der Lausitz. Beim Netzwerkdinner steht der Austausch im Vordergrund. Anmeldungen sind noch möglich.

    Präsenz
    18:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Südafrika
    10.12. -
    15.12.
    2024

    Reise Bundespräsident Steinmeier nach Nigeria und Südafrika

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation nach Nigeria und Südafrika reisen. An der Mitreise Interessierte haben bis zum 6. November die Möglichkeit ihr Interesse zu bekunden.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Sub-Sahara Afrika
    Nigeria,Südafrika
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Chinas
    05.12.
    2024

    CHKD Forum 2024: Nachhaltige Perspektiven der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit

    Das Forum bietet deutschen und chinesischen Unternehmen, Fachleuten und Interessierten eine einzigartige Plattform, um neue Einblicke zu gewinnen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der deutsch-chinesischen Partnerschaft mitzuwirken.

    Präsenz
    15:30
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 05.12.
    2024

    Lieferantenerklärungen - verstehen, ausstellen und anwenden

    Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln für das jeweilige Produkt anzuwenden sind und welche Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Besondere Berücksichtigung findet das neue Abkommen mit dem Vereinigten Königreich.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 05.12.
    2024

    Neue Märkte im Fokus: Malaysia

    Das Webinar ist für alle Interessierten offen. Es dient zudem als inhaltliche Vorbereitung für die von der WFBB in Kooperation mit der GTAI organisierten Clustervermarktungsreise nach Kuala Lumpur mit dem Fokus auf der Gesundheitswirtschaft im Juli 2025.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    Asien
    Malaysia
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 04.12.
    2024

    Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

    Bei internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird. was es dabei zu beachten gibt, ist Gegenstand des Webinars.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 04.12.
    2024

    Das Ausfuhrverfahren " ATLAS"

    In diesem Seminar geht es um die zollamtliche Abfertigung von Ausfuhrsendungen und die Abwicklung des elektronischen Ausfuhrverfahrens ATLAS. Neben den Grundlagen der Verzollung wird das System der Zollpräferenzen sowie Vereinfachungen bei der Ausfuhr behandelt. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 03.12.
    2024

    Internationalisierung für Unternehmen: Auf in die Welt

    Auf dieser Veranstaltung möchte die WFBB über Unterstützungsangebote für internationale Projekte informieren. Dazu zählen Unternehmensreisen, Messegemeinschaftsstände, B2B-Matchmakings, Informationsveranstaltungen sowie individuelle Beratungen zu Förderprogrammen. Anmeldung bis 20…

    Auf dieser Veranstaltung möchte die WFBB über Unterstützungsangebote für internationale Projekte informieren. Dazu zählen Unternehmensreisen, Messegemeinschaftsstände, B2B-Matchmakings, Informationsveranstaltungen sowie individuelle Beratungen zu Förderprogrammen. Anmeldung bis 20. November 2024.

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • Flagge der Türkei
    03.12. -
    06.12.
    2024

    Zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung: Industrie 4.0 im Fokus in die Türkei

    Die Reise bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen, Kooperationen zu schließen und ihr Netzwerk in der Türkei in der Branche Aus- und Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0 auszubauen. 

    Präsenz
    12:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Türkei
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 03.12.
    2024

    Organisation des betrieblichen Zollwesens

    Die Teilnehmenden lernen die gesetzlichen Anforderungen an Exporteure kennen und erhalten konkrete Praxisbeispiele und Hinweise, wie die Einhaltung von Exportgesetzen im Unternehmen zu organisieren und zu dokumentieren ist.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Die Flagge Südkoreas
    03.12.
    2024

    Informationsveranstaltung Südkorea - Leichtbau, Fahrzeugindustrie, Fahrzeugzulieferer

    Zielgruppe sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen der Fahrzeugindustrie und des Leichtbaus. Fach- und Länderexpertinnen und -experten aus Südkorea und Deutschland vermitteln Informationen über Zielmarkt und Branche, über rechtliche und steuerliche Besonderheiten, Fragen zur interkulturellen…

    Zielgruppe sind deutsche Unternehmen aus den Bereichen der Fahrzeugindustrie und des Leichtbaus. Fach- und Länderexpertinnen und -experten aus Südkorea und Deutschland vermitteln Informationen über Zielmarkt und Branche, über rechtliche und steuerliche Besonderheiten, Fragen zur interkulturellen Kompetenz sowie konkrete Erfahrungen mit dem Zielmärkte-Geschäft.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Asien
    Südkorea
    Auslandsmärkte,Strategie
  • Flagge von Kirgisistan
    02.12. -
    06.12.
    2024

    Markterkundungsreise Kirgisistan

    Kirgisistan ist im Bereich der Medizintechnik auf Wachstumskurs. Eine hohe Nachfrage besteht v.a. bei der Ausstattung und den Technologien für Krankenhäuser, Arztpraxen und Diagnostikzentren. Das Programm umfasst zahlreiche Elemente zum Austausch und Networking mit kirgisischen…

    Kirgisistan ist im Bereich der Medizintechnik auf Wachstumskurs. Eine hohe Nachfrage besteht v.a. bei der Ausstattung und den Technologien für Krankenhäuser, Arztpraxen und Diagnostikzentren. Das Programm umfasst zahlreiche Elemente zum Austausch und Networking mit kirgisischen Fachexperten und Unternehmen. 

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Zentralasien
    Kirgistan
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Eine Karte von Afrika
    02.12. -
    04.12.
    2024

    5. German-African Business Summit 2024, Nairobi

    Der Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsgipfel (GABS) ist die wichtigste Wirtschaftsveranstaltung Deutschlands in Afrika. Der GABS 2024 in Nairobi ist der Treffpunkt für deutsche und afrikanische Wirtschaftsinteressen, stärkt Partnerschaften und erkundet Geschäftstrends und Marktchancen

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Kenia
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Chinas
    29.11.
    2024

    Aktuelle Herausforderungen im Handel mit China für Brandenburger Unternehmen

    Ein Team aus chinaerfahrenen Referenten informiert Teilnehmende im Rahmen der Online-Veranstaltung zu den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Chinaaktivitäten deutscher Unternehmen besonders relevant sind.

    Online
    10:30
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Recht, Steuern & Zoll
  • 28.11.
    2024

    Gemeinsam für eine innovative und international vernetzte Lausitz

    Beim MinGenTec-Netzwerktreffen geht es um einen Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten des Netzwerks und einen inspirierenden Austausch zu zukünftigen Ansätzen in den Bereichen Innovation, Internationalisierung und Vernetzung. Das Ziel ist es, Unterstützungsangebote…

    Beim MinGenTec-Netzwerktreffen geht es um einen Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten des Netzwerks und einen inspirierenden Austausch zu zukünftigen Ansätzen in den Bereichen Innovation, Internationalisierung und Vernetzung. Das Ziel ist es, Unterstützungsangebote noch praxisnäher zu gestalten, um kleinen und mittleren Unternehmen in der Lausitz echte Wachstumschancen zu bieten.

    Präsenz
    15:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Förderung,Strategie
  • 28.11.
    2024

    Einreihen von Waren in den Zolltarif

    Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmenden während des Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Durch dieses Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online).

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge der Vereinigten Arabische Emirate
    28.11.
    2024

    Neue Märkte im Fokus: Vereinigte Arabische Emirate

    Mit der Veranstaltungsreihe „Neue Märkte im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Team Außenwirtschaft, gemeinsam mit Expertinnen und Experten diesmal die Chancen und Risiken für Brandenburger KMU in den Vereinigten Arabischen Emiraten vor. Anmeldungen sind bis zum…

    Mit der Veranstaltungsreihe „Neue Märkte im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Team Außenwirtschaft, gemeinsam mit Expertinnen und Experten diesmal die Chancen und Risiken für Brandenburger KMU in den Vereinigten Arabischen Emiraten vor. Anmeldungen sind bis zum 20.11. möglich.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    Asien
    Vereinigte Arabische Emirate
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 27.11.
    2024

    Asia Berlin Summit 2024 - JETRO Berlin Side Event

    JETRO Berlin organisiert derzeit in Kooperation mit dem Berliner Senat, der IHK Berlin, der Wirtschaftsförderung Berlin und der GTAI ein Side Event. Wir stellen erfolgreiche Projekte eines japanischen und eines deutschen Unternehmens in der Zusammenarbeit mit Partnern aus dem jeweils…

    JETRO Berlin organisiert derzeit in Kooperation mit dem Berliner Senat, der IHK Berlin, der Wirtschaftsförderung Berlin und der GTAI ein Side Event. Wir stellen erfolgreiche Projekte eines japanischen und eines deutschen Unternehmens in der Zusammenarbeit mit Partnern aus dem jeweils anderen Land vor. Damit soll den teilnehmenden Unternehmen, insbesondere auch den Startups, eine Plattform zum gegenseitigen Austausch geboten werden.

    Präsenz
    15:00
    AsiaBerlin
    Asien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 26.11. -
    27.11.
    2024

    The Mining Show 2024 - Die Ausstellung und Konferenz rund um den Bergbau im Nahen Osten, Afrika und Südasien

    Von wichtigen Projekten, den neuesten Möglichkeiten in der Mineralexploration, der Reformierung von Gesetzen und Vorschriften bis hin zur Entwicklung von Betrieben in mehreren spannenden Ländern - The Mining Show ist die jährliche Gelegenheit, Käufer in der Region zu treffen.

    Präsenz
    09:30
    Veranstaltungen
    Asien,Naher- und Mittlerer Osten,Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Vereinigte Arabische Emirate
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 26.11.
    2024

    Zollrecht kompakt - Kompaktes Zollwissen für Einsteiger und Umsteiger an einem Tag

    Unternehmen die international tätig sind, kommen zwangsläufig mit der Thematik Zoll in Berührung. Um die Prozesse rund um die Zollabwicklung im Unternehmen optimal zu gestalten und Risiken zu vermeiden, ist ein solides Grundwissen in der Zollabteilung unverzichtbar.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Ein Atlas aus Länderfahnen
    25.11. -
    29.11.
    2024

    AsiaBerlin Summit 2024 im Roten Rathaus

    Der AsiaBerlin Summit ist das jährliche Gipfeltreffen, das sich mit den wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Berlin und Asien befasst. Ziel ist es, Berliner Startups mit wertvollen Märkten und Ökosystemen in Asien zu verbinden.

    Präsenz
    10:00
    AsiaBerlin
    Asien
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 25.11. -
    29.11.
    2024

    AsiaBerlin Summit 2024: Connecting Startup Ecosystems for Intelligent Transformations

    Der AsiaBerlin Summit, ist die jährlichen Veranstaltung, die eine Brücke zwischen den Startup-Ökosystemen in Asien und Berlin schlägt. Der Gipfel, der im Roten Rathaus Berlin stattfindet, ist ein unverzichtbares Treffen für Innovatoren, Unternehmer, politische Entscheidungsträger und…

    Der AsiaBerlin Summit, ist die jährlichen Veranstaltung, die eine Brücke zwischen den Startup-Ökosystemen in Asien und Berlin schlägt. Der Gipfel, der im Roten Rathaus Berlin stattfindet, ist ein unverzichtbares Treffen für Innovatoren, Unternehmer, politische Entscheidungsträger und Branchenführer aus der ganzen Welt. 

    Präsenz
    09:00
    AsiaBerlin
    Asien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 21.11.
    2024

    Zollworkshop Basiswissen Export

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind unter anderem die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte und Ausfuhrverfahren.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge des Vereinigten Königreich
    21.11.
    2024

    Neue Märkte im Fokus: Vereinigtes Königreich

    Mit der Online-Veranstaltungsreihe „Neue Märkte im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Team Außenwirtschaft, diesmal Chancen für Brandenburger KMU im Vereinigten Königreich vor. Anmeldungen sind bis zum 19. November möglich.

    Online
    13:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Vereinigtes Königreich
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 20.11. -
    21.11.
    2024

    Berlin goes Slush 2024

    Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH verbindet Berliner Unternehmen mit dem finnischen Startup-Ökosystem und bringt Sie zur weltweit führenden Startup-Veranstaltung SLUSH. Treffen Sie internationale Investoren und potenzielle Geschäftspartner.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Finnland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der Türkei
    20.11. -
    21.11.
    2024

    Konferenz zum Wiederaufbau in der Türkei

    Die Veranstaltung knüpft an die erste Wiederaufbaukonferenz im Juli 2023 in Berlin an. Ziel ist es, deutsche Unternehmen mit türkischen Wirtschaftsakteuren aus dem Erdbebengebiet zusammenzubringen, um gemeinsam das Potenzial zur Wiederaufnahme und Intensivierung wirtschaftlicher Aktivitäten zu…

    Die Veranstaltung knüpft an die erste Wiederaufbaukonferenz im Juli 2023 in Berlin an. Ziel ist es, deutsche Unternehmen mit türkischen Wirtschaftsakteuren aus dem Erdbebengebiet zusammenzubringen, um gemeinsam das Potenzial zur Wiederaufnahme und Intensivierung wirtschaftlicher Aktivitäten zu diskutieren.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Türkei
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • 20.11.
    2024

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmenden lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Eingang der Messe Frankfurt mit Schriftzug
    19.11. -
    22.11.
    2024

    formnext 2024 - Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

    Die formnext ist eine der wichtigsten Messen im Bereich der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks. Hier treffen sich die Experten aus vielfältigen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Elektrotechnik und vielen mehr. Berlin Partner für…

    Die formnext ist eine der wichtigsten Messen im Bereich der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks. Hier treffen sich die Experten aus vielfältigen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Elektrotechnik und vielen mehr. Berlin Partner für Wirtschaft bietet interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion, eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 18.11.
    2024

    Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR)

    In dem Webinar gibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen politischen Überblick zur Entstehung und Ausgestaltung der Verordnung. Zudem wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erläutern, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und wie…

    In dem Webinar gibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen politischen Überblick zur Entstehung und Ausgestaltung der Verordnung. Zudem wird die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erläutern, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und wie die Umsetzung der EUDR in Deutschland – auch auf technischer Ebene – gestaltet wird.

    Online
    14:30
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll
  • 18.11.
    2024

    Lieferantenerklärungen

    Die Seminarreihe liefert ein breites Angebot für alle im Außenhandel aktiven Unternehmen. Die Themen reichen von Update-Zoll-Seminaren über Warenursprung und Präferenzen, Ausfuhranmeldung, Umsatzsteuer international bis zur Lieferantenerklärung.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 17.11. -
    21.11.
    2024

    Markterkundung I Aus- und Weiterbildung I Jordanien

    Das insgesamt viertägige Programm der Markterkundung umfasst Briefings zur aktuellen Lage in Jordanien, mehrere Seminare und Workshops für die deutschen Teilnehmenden, Unternehmens- und Behördenbesuche mit individuellen Geschäftsgesprächen im Anschluss sowie Netzwerkveranstaltungen. 

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Jordanien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 15.11.
    2024

    Carnet Workshop

    Die Ausstellung von Carnets für die vorübergehende Verwendung von Waren im Drittland obliegt in Deutschland den Industrie- und Handelskammern (IHK). Informieren Sie sich kostenfrei im Online-Carnet-Workshop zu den Nutzungsmöglichkeiten und beteiligten Ländern, dem Ablauf und den Vorteilen des…

    Die Ausstellung von Carnets für die vorübergehende Verwendung von Waren im Drittland obliegt in Deutschland den Industrie- und Handelskammern (IHK). Informieren Sie sich kostenfrei im Online-Carnet-Workshop zu den Nutzungsmöglichkeiten und beteiligten Ländern, dem Ablauf und den Vorteilen des Verfahrens.

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 14.11.
    2024

    Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung

    In dieser Informationsveranstaltung lernen Teilnehmende mehr über die Ziele und Vorgaben der Exportkontrolle in Wissenschaft und Forschung und erfahren, wie die IHK-Organisation sie dabei unterstützen kann, Lösungsansätze für den praktischen Umgang mit der Exportkontrolle zu finden.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Ein Würfel mit dem Logo der Veranstaltung liegt auf einem Pult
    14.11.
    2024

    Green PLM® Konferenz 2024

    Die Entwickler variantenreicher Produkte sehen sich zunehmend mit komplexen Anforderungen aus ESG-Regularien konfrontiert Hier helfen Green PLM® Lösungen, d.h. Methoden, Prozesse und IT-Lösungen, die ein durchgängiges Datenmanagement und eine kontinuierliche Datenanalyse für einen…

    Die Entwickler variantenreicher Produkte sehen sich zunehmend mit komplexen Anforderungen aus ESG-Regularien konfrontiert Hier helfen Green PLM® Lösungen, d.h. Methoden, Prozesse und IT-Lösungen, die ein durchgängiges Datenmanagement und eine kontinuierliche Datenanalyse für einen nachhaltigen Produktlebenszyklus ermöglichen.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Tschechiens
    14.11.
    2024

    31. Polnisch-Tschechisch-Deutschen Kooperationsforums in Karpacz

    Das polnisch-tschechisch-deutsche Kooperationsforum für Unternehmen ist die größte Kooperationsbörse im Dreiländereck. Zum 31. Mal bietet das Forum Unternehmen die Möglichkeit, unter über 400 potenziellen Partnern aus Polen, Tschechien und Deutschland nach neuen Geschäftspartnern zu suchen

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Polen,Tschechien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 14.11.
    2024

    Export für Newcomer

    Diese Veranstaltung der IHK Cottbus vermittelt eine ersten Überblick über die wesentlichen Aspekte der praktischen Abwicklung von Außenhandelsgeschäften und grenzt diese gegen Warenverkehre im EU-Binnenmarkt ab. 

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • die Flagge der Ukraine
    13.11. -
    14.11.
    2024

    ReBuild Ukraine powered by Energy 2024

    Die ReBuild Ukraine 2024 findet in Warschau/ Polen statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz lädt Interessenten dazu ein, sich für den Deutschen Pavillon anzumelden. Anmeldeschluss ist der 23. August 2024.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Osteuropa
    Ukraine
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • die Flagge der Ukraine
    12.11. -
    16.11.
    2024

    Unternehmensreise nach Warschau zur Wiederaufbaumesse ReBuild Ukraine Construction & Energy

    Die IHK Cottbus in Kooperation mit der WFBB lädt Unternehmen, Netzwerke und Institutionen aus Brandenburg zu einer Unternehmensreise nach Warschau ein. Ziel: Chancen eines wirtschaftlichen Engagements beim Wiederaufbau der Ukraine ausloten zu sowie passgenaue Kontakte zu Unternehmen und…

    Die IHK Cottbus in Kooperation mit der WFBB lädt Unternehmen, Netzwerke und Institutionen aus Brandenburg zu einer Unternehmensreise nach Warschau ein. Ziel: Chancen eines wirtschaftlichen Engagements beim Wiederaufbau der Ukraine ausloten zu sowie passgenaue Kontakte zu Unternehmen und Institutionen aufzubauen.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Ukraine
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Messebild Medica Düsseldorf
    11.11. -
    14.11.
    2024

    Medica 2024 - Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg Medizintechnik

    Die MEDICA, das Weltforum der Medizin mit Kongress, ist und bleibt die zentrale Marktplattform der Medizintechnikbranche. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und 80.000 Besuchern ist sie das Spiegelbild des internationalen Wettbewerbs und Trendbarometer für die medizinische Fachwelt. Interessierte…

    Die MEDICA, das Weltforum der Medizin mit Kongress, ist und bleibt die zentrale Marktplattform der Medizintechnikbranche. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und 80.000 Besuchern ist sie das Spiegelbild des internationalen Wettbewerbs und Trendbarometer für die medizinische Fachwelt. Interessierte Unternehmen können dabei sein. Anmeldungen bis 31. Mai 2024.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der USA ©freepik
    10.11. -
    16.11.
    2024

    Berlin goes USA: New York, Boston & Los Angeles

    Berlin Partner organisiert die Delegationsreise, die auch vom Regierenden Bürgermeister begleitet wird. Die thematischen Schwerpunkte der Reise sind Gesundheitswirtschaft, Mobilität, Infrastruktur und Nachhaltigkeit und das übergeordnete Ziel der Delegation ist es, Berliner Unternehmen mit…

    Berlin Partner organisiert die Delegationsreise, die auch vom Regierenden Bürgermeister begleitet wird. Die thematischen Schwerpunkte der Reise sind Gesundheitswirtschaft, Mobilität, Infrastruktur und Nachhaltigkeit und das übergeordnete Ziel der Delegation ist es, Berliner Unternehmen mit potenziellen Partnern zu vernetzen sowie den transatlantischen Austausch und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und zu stärken.
     

    Präsenz
    13:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 09.11. -
    15.11.
    2024

    Unternehmensreise nach Vietnam

    Um Kontakte mit vietnamesischen Unternehmen und Institutionen anzubahnen, lädt die WFBB Brandenburger Unternehmen, Netzwerke und Institutionen zu einer Unternehmensreise ein. Sie führt zunächst in die Hauptstadt Hanoi im Norden und dann nach Ho…

    Um Kontakte mit vietnamesischen Unternehmen und Institutionen anzubahnen, lädt die WFBB Brandenburger Unternehmen, Netzwerke und Institutionen zu einer Unternehmensreise ein. Sie führt zunächst in die Hauptstadt Hanoi im Norden und dann nach Ho-Chi-Minh-City im Süden.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Vietnam
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 07.11.
    2024

    Save the date: Netzwerktreffen MinGenTec

    Ein erfolgreiches Unternehmen lebt von seinem Netzwerk und dem Austausch mit anderen Fachleuten. Durch die Teilnahme am mNetzwerktreffen "Internationalisierung" haben Sie die Möglichkeit, Neues aus dem Markt und über internationale Märkte zu erfahren, potentielle gemeinsame…

    Ein erfolgreiches Unternehmen lebt von seinem Netzwerk und dem Austausch mit anderen Fachleuten. Durch die Teilnahme am mNetzwerktreffen "Internationalisierung" haben Sie die Möglichkeit, Neues aus dem Markt und über internationale Märkte zu erfahren, potentielle gemeinsame Projekte zu besprechen, Ideen zu gewinnen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

    Präsenz
    15:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 07.11.
    2024

    Zollworkshop “Warenursprung und Präferenzen im Export”

    Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie…

    Inhalt des Zollworkshops Warenursprung und Präferenzen im Export sind die Gegenüberstellung beider Rechtsformen: Präferenzrecht und nichtpräferenzielles Ursprungsrecht, Warenmarkierung "Made in...", Muster einer Präferenzkalkulation sowie Fallbeispiele.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Baukräne und Container
    06.11.
    2024

    2. Deutscher Lieferkettentag - Berlin

    Auf dem Deutschen Lieferkettentag wollen bevh, BGA, BME und MITTELSTANDSVERBUND Orientierung bieten, Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und Antworten geben. Motto: Globalisierung unter Druck? Lieferketten sichern und diversifizieren.

    Präsenz
    10:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Recht, Steuern & Zoll
  • 06.11.
    2024

    Zollworkshop Basiswissen Import

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die…

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Import sind Basisinformationen zur Einfuhr aus Drittländern, Einreihung in den Zolltarif, Übersicht produktspezifischer Anforderungen, Bedeutung internationaler Handelsklauseln (Incoterms® 2020), sowie die Abfertigung zu unterschiedlichen Zollverfahren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Landesfahne von Finnland
    05.11.
    2024

    Neue Märkte im Fokus: Finnland

    Gemeinsam mit Referenten wirft die WFBB einen Blick auf Wachstumsbranchen sowie Chancen und Risiken in Finnland. Anmeldungen sind bis zum 4. November möglich.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Finnland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 05.11. -
    07.11.
    2024

    Messebeteiligung Smart City Expo World Congress 2024, Barcelona

    Der Smart City Expo World Congress in Barcelona verknüpft eine Messe mit einem hochkarätigen Kongress und der Verleihung der World Smart City Awards unter dem Motto der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Zur letzten Messe konnten 1.106 Aussteller und 25.300 Fachbesucher aus…

    Der Smart City Expo World Congress in Barcelona verknüpft eine Messe mit einem hochkarätigen Kongress und der Verleihung der World Smart City Awards unter dem Motto der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Zur letzten Messe konnten 1.106 Aussteller und 25.300 Fachbesucher aus 134 Ländern vor Ort verzeichnet werden. Eine Beteiligung ist für Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerke aus der Hauptstadtregion möglich.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Spanien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Polnische Flagge
    05.11. -
    07.11.
    2024

    TransLogistica Polen in Warschau

    Im Jahr 2023 waren rund 400 Aussteller und über 10.000 Besucher auf der Messe vertreten. Your German Logistics (YGL) lädt deutsche Unternehmen aus der Logistikwirtschaft dazu ein, sich um einen kostenfreien Co-Ausstellerplatz zu bewerben. Anmeldeschluss ist der 15. Mai.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 05.11. -
    06.11.
    2024

    Matchmaking | Free From Food & Speciality Food Europe

    Im Rahmen der Free From Functional Food Messe organisiert das Enterprise Europe Network das “Free From Food 2024 international Matchmaking”. Diese B2B-Kooperationsbörse bringt Unternehmen - Einkäufer sowie Lieferanten - aus ganz Europa und der Welt zusammen.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die Skyline von Singapur
    04.11. -
    08.11.
    2024

    Delegationsreise - Berlin goes Singapore: Fintech. AI. Blockchain

    Das Singapore Fintech Festival ist das weltweit größte Fintech-Festival und eine Wissens- und Netzwerkplattform für die globale Fintech-Community. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, German Trade & Invest und die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer laden zur…

    Das Singapore Fintech Festival ist das weltweit größte Fintech-Festival und eine Wissens- und Netzwerkplattform für die globale Fintech-Community. Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, German Trade & Invest und die Deutsch-Singapurische Industrie- und Handelskammer laden zur Delegationsreise ein.

    Präsenz
    13:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Singapur
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Frankreich
    04.11.
    2024

    10. Deutsch-Französischen Wirtschaftstag - Berlin

    Auf der Agenda stehen spannende Keynotes und Diskussionsrunden, in denen sich hochkarätige Expertinnen und Experten über die derzeitigen wirtschafts- und geopolitischen Spannungen und aktuellen Herausforderungen des Innovationsstandortes Europa austauschen. Anmeldungen sind bis zum 30. Oktober…

    Auf der Agenda stehen spannende Keynotes und Diskussionsrunden, in denen sich hochkarätige Expertinnen und Experten über die derzeitigen wirtschafts- und geopolitischen Spannungen und aktuellen Herausforderungen des Innovationsstandortes Europa austauschen. Anmeldungen sind bis zum 30. Oktober 2024 möglich.

    Präsenz
    13:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Frankreich
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 04.11. -
    07.11.
    2024

    Markterkundung I Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik I Oman und VAE

    Für deutsche Unternehmen der Bereiche Intralogistik, E-Commerce-Lösungen und Distributionslogistik bieten sich vielfältige Chancen in diesen aufstrebenden Wachstumsmärkten. Bei den Terminen vor Ort besteht die Möglichkeit, dem lokalen Fachpublikum Produkte und Dienstleistungen bzw…

    Für deutsche Unternehmen der Bereiche Intralogistik, E-Commerce-Lösungen und Distributionslogistik bieten sich vielfältige Chancen in diesen aufstrebenden Wachstumsmärkten. Bei den Terminen vor Ort besteht die Möglichkeit, dem lokalen Fachpublikum Produkte und Dienstleistungen bzw. Kooperationsfelder vorzustellen

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Vereinigte Arabische Emirate
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Tschechiens
    04.11. -
    08.11.
    2024

    Geschäftsanbahnung Automobilindustrie Tschechien

    Die tschechische Automobilindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig im Land und trägt 9 % zum Bruttoinlandsprodukt bei. Die Geschäftsanbahnung fokussiert sich auf die Themen: Leichtbau für Automobilstrukturen, ressourceneffiziente, individuelle Produktion und additive Fertigung…

    Die tschechische Automobilindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftszweig im Land und trägt 9 % zum Bruttoinlandsprodukt bei. Die Geschäftsanbahnung fokussiert sich auf die Themen: Leichtbau für Automobilstrukturen, ressourceneffiziente, individuelle Produktion und additive Fertigung. Anmeldeschluss ist der 31. August.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Tschechien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die österreichische Fahne
    04.11. -
    06.11.
    2024

    Delegationsreise Österreich/ Wien: Nachhaltige Stadtentwicklung und Smart City

    Die dreitägige Delegationsreise nach Österreich dient dem Erfahrungsaustausch in den Themenfeldern nachhaltige Stadtentwicklung und Smart City sowie dem Kontaktaufbau zu potenziellen Geschäftspartnern. 

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Österreich
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 29.10.
    2024

    Folgen von Umbrüchen in Politik und Wirtschaft in internationalen Märkten und notwendige Konsequenzen für die Brandenburger Außenwirtschaftsförderung

    Auf Initiative der Unternehmen der Brandenburger IHK-Fachausschüsse Außenwirtschaft sind Unternehmen herzlich eingeladen, um mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu den aktuellen Herausforderungen in der Außenwirtschaft zu diskutieren und aufzuzeigen, welche Konsequenzen sich daraus…

    Auf Initiative der Unternehmen der Brandenburger IHK-Fachausschüsse Außenwirtschaft sind Unternehmen herzlich eingeladen, um mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu den aktuellen Herausforderungen in der Außenwirtschaft zu diskutieren und aufzuzeigen, welche Konsequenzen sich daraus ableiten.

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • Fahne Indien
    24.10. -
    26.10.
    2024

    18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

    Die 18. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft (APK) findet dieses Jahr in Neu-Delhi statt. Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland, der EU und den Ländern in Asien-Pazifik. 

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Asien
    Indien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Landesfahne von Finnland
    22.10. -
    24.10.
    2024

    Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Energy 2024 in Tampere, Finnland

    Die alle zwei Jahre stattfindende größte Energieveranstaltung in Finnland bringt im Oktober Energieerzeugung, Stromübertragung und -speicherung, Energienutzer sowie Entscheidungsträger in den Bereichen Umwelt, Kreislaufwirtschaft und Immobilien unter einem Dach zusammen.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Finnland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Chinas
    22.10. -
    24.10.
    2024

    Future Day China 2024

    Das Ziel dieser Unternehmenskonferenz in Jinan ist die direkte Geschäftsanbahnung zwischen deutschen und chinesischen Firmen aus den Branchen Automobil, Umwelttechnologie, Textil, Sicherheit und Gesundheitswesen. Auch zahlreiche namhafte chinesische Firmen nehmen an der Konferenz teil.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Aserbaidschan
    21.10. -
    25.10.
    2024

    Geschäftsanbahnungsreise Aserbaidschan - Eisenbahnbau, Bahntechnik, Schienenverkehr

    Die Eisenbahnindustrie in Aserbaidschan ist in weiten Teilen veraltet und strebt nach Modernisierungen und Innovationen. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Ausstattung und Infrastruktur für den Schienengüterverkehr, der allen voran für den Transport von Öl und Gas immens wichtig ist

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Aserbaidschan
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge der USA ©freepik
    21.10. -
    25.10.
    2024

    Geschäftsanbahnung USA

    Die Reise führt nach New York und Chicago und ist geeignet für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Smart City mit Fokus auf nachhaltige Mobilität, Verkehrs- und ÖPNV Lösungen und KI zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Vereinigte Staaten von Amerika
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 16.10.
    2024

    Zollworkshop Grundlagen im Exportkontrollrecht

    Inhalt des Zollworkshops ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die Ausfuhrgenehmigungspflicht nicht…

    Inhalt des Zollworkshops ist eine Einführung in das deutsche und europäische Exportkontrollrecht. Hierbei geht es insbesondere um länderbezogene Embargos, um warenbezogene Embargos (Dual-Use-Güter), personenbezogene Embargos (Antiterrorlisten) sowie um die Ausfuhrgenehmigungspflicht nicht gelisteter Waren. 

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 16.10.
    2024

    IHK-Netzwerk-Zoll Brandenburg

    Die IHK Potsdam bringt die Teilnehmenden bei diversen Zoll- und Außenwirtschaftsthemen auf den aktuellen Stand und fasst u.a. zusammen, was bei der Ausstellung und der Annahme von Lieferantenerklärungen beachtet werden sollte. Schwerpunktthema des Treffens ist das Thema Präferenzkalkulation…

    Die IHK Potsdam bringt die Teilnehmenden bei diversen Zoll- und Außenwirtschaftsthemen auf den aktuellen Stand und fasst u.a. zusammen, was bei der Ausstellung und der Annahme von Lieferantenerklärungen beachtet werden sollte. Schwerpunktthema des Treffens ist das Thema Präferenzkalkulation. 

    Online
    13:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Eine Karte von Afrika
    15.10.
    2024

    Arbeitskreis Afrika 2.0 - Vom Event zum Netzwerken

    Im Rahmen der Sitzung wollen die IHK Potsdam den Austausch zur Neugestaltung des Arbeitskreises Afrika fortführen und an einer zukünftigen „Vision“ und Zielen für den Arbeitskreis Afrika arbeiten. 

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Nordafrika,Sub-Sahara Afrika
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 15.10. -
    19.10.
    2024

    FAKUMA 2024 | Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Die FAKUMA in Friedrichshafen ist eine die weltweit bedeutendsten Messen im Bereich der industriellen Kunststoffverarbeitung. Nahezu 1.500 Aussteller präsentieren hier Ihr internationales Angebot. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand. Interessierte Unternehmen…

    Die FAKUMA in Friedrichshafen ist eine die weltweit bedeutendsten Messen im Bereich der industriellen Kunststoffverarbeitung. Nahezu 1.500 Aussteller präsentieren hier Ihr internationales Angebot. Die WFBB organisiert einen repräsentativen Gemeinschaftsstand. Interessierte Unternehmen können sich jetzt melden.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten
  • 15.10. -
    17.10.
    2024

    Matchmaking | Smart Country Convention SCCON 2024

    Vertreter von Unternehmen, öffentlichen Behörden und Forschungseinrichtungen, die innovative Lösungen anbieten oder suchen, neue Kooperationen erkunden und nach geeigneten Projektpartnern suchen, haben die Gelegenheit, ihre Ideen in vorab vereinbarten Treffen mit Experten persönlich zu…

    Vertreter von Unternehmen, öffentlichen Behörden und Forschungseinrichtungen, die innovative Lösungen anbieten oder suchen, neue Kooperationen erkunden und nach geeigneten Projektpartnern suchen, haben die Gelegenheit, ihre Ideen in vorab vereinbarten Treffen mit Experten persönlich zu besprechen.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 13.10. -
    17.10.
    2024

    Berlin goes MedTech Toronto

    Als führende Veranstaltung im Medizintechnologiesektor Kanadas und der USA bietet die Medtech Conference in Toronto eine dynamische Plattform für Start-ups, KMUs, Beschleuniger, Investoren und Branchenführer, um wichtige Kontakte zu knüpfen, neueste Erkenntnisse auszutauschen und innovative…

    Als führende Veranstaltung im Medizintechnologiesektor Kanadas und der USA bietet die Medtech Conference in Toronto eine dynamische Plattform für Start-ups, KMUs, Beschleuniger, Investoren und Branchenführer, um wichtige Kontakte zu knüpfen, neueste Erkenntnisse auszutauschen und innovative Entwicklungen zu präsentieren. 

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Kanada
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die Skyline von Dubai
    13.10. -
    16.10.
    2024

    Delegationsreise: Berlin goes Dubai

    Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH verbindet das Berliner Ökosystem mit dem führenden Startup- und Innovationszentrum im Nahen Osten durch GITEX und Expand North Star. Teilnehmende können an der German Startup Night teilnehmen und den Deutschland-Stand für Gespräche nutzen.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Vereinigte Arabische Emirate
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 10.10.
    2024

    Zollworkshop Basiswissen Export

    Inhalt des Zollworkshops Basiswissen Export sind unter anderem die Grundlagen des Außenhandels, zollrechtliche Grundlagen, außenwirtschaftsrechtliche Genehmigungsvorbehalte und Ausfuhrverfahren.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Chinas
    09.10.
    2024

    Diskussion über das Finanzmanagement von Tochtergesellschaften in Übersee

    Die Chinesische Handelskammer lädt zu diesem Austausch ein. Tochtergesellschaften in Übersee müssen sowohl die lokalen Rechnungslegungsstandards als auch die Berichterstattungsanforderungen der inländischen Muttergesellschaft erfüllen. Im Online-Seminar wird anhand von Beispielen erklärt,…

    Die Chinesische Handelskammer lädt zu diesem Austausch ein. Tochtergesellschaften in Übersee müssen sowohl die lokalen Rechnungslegungsstandards als auch die Berichterstattungsanforderungen der inländischen Muttergesellschaft erfüllen. Im Online-Seminar wird anhand von Beispielen erklärt, worauf zu achten ist.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Auslandsmärkte,Geschäftskulturen,Recht, Steuern & Zoll
  • 08.10.
    2024

    Internationalisierung für Unternehmen

    Diese gemeinsame Veranstaltung der regionalen Wirtschaftsförderungen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über diverse Unterstützungsangebote für Ihre internationalen Projekte zu informieren. Dazu gehören unter anderem Unternehmensreisen, Messegemeinschaftsstände, B2B-Matchmakings…

    Diese gemeinsame Veranstaltung der regionalen Wirtschaftsförderungen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über diverse Unterstützungsangebote für Ihre internationalen Projekte zu informieren. Dazu gehören unter anderem Unternehmensreisen, Messegemeinschaftsstände, B2B-Matchmakings und Veranstaltungen.

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Förderung,Strategie
  • Die spanische Fahne
    08.10. -
    10.10.
    2024

    Fruit Attraction Messe in Madrid

    Im Jahr 2023 kamen mehr als 90.000 potenzielle Kunden aus über 135 Ländern zusammen, um sich über die neuesten Trends entlang der gesamten Lieferkette der Obst- und Gemüsebranche zu informieren. Your German Logistics (YGL) lädt deutsche Unternehmen aus der Logistikwirtschaft sich um…

    Im Jahr 2023 kamen mehr als 90.000 potenzielle Kunden aus über 135 Ländern zusammen, um sich über die neuesten Trends entlang der gesamten Lieferkette der Obst- und Gemüsebranche zu informieren. Your German Logistics (YGL) lädt deutsche Unternehmen aus der Logistikwirtschaft sich um einen kostenfreien Co-Ausstellerplatz zu bewerben.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Spanien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Costa Rica
    07.10. -
    11.10.
    2024

    Markterkundung Costa Rica und Panama

    Ein öffentlich gefördertes Projekt für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Smart City, nachhaltige Mobilität, Verkehrs- und ÖPNV Lösungen zur internationalen Vermarktung ihres Angebots.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Mittel- und Südamerika
    Costa Rica,Panama
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Fahne Indien
    03.10. -
    05.10.
    2024

    Renewable Energy India Expo - Internationale Fachmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz

    Die Messe deckt die Themengebiete Solar, Bioenergie, Windenergie und Energiespeicherung ab. Für deutsche Unternehmen bietet die Exportinitiative Energie die Möglichkeit, im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes zu günstigen Konditionen an der Fachmesse teilzunehmen. Anmeldeschluss: 15. Mai 2024.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    Asien
    Indien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Wasserstoff
    27.09.
    2024

    Finanzierung von Wasserstoffprojekten

    Deutschland setzt im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie stark auf den Import. Partnerländer des globalen Südens verfügen über hervorragende Bedingungen, kostengünstigen Wasserstoff zu produzieren. Verschiedene Ministerien stellen ein breites Spektrum an Förder- und…

    Deutschland setzt im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie stark auf den Import. Partnerländer des globalen Südens verfügen über hervorragende Bedingungen, kostengünstigen Wasserstoff zu produzieren. Verschiedene Ministerien stellen ein breites Spektrum an Förder- und Finanzierungsinstrumenten zur Verfügung.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Finanzierung,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 26.09. -
    27.09.
    2024

    Seminar Umsatzsteuer im internationalen Geschäftsverkehr

    Im Mittelpunkt des zweitägigen Seminars stehen die praktischen Probleme des deutschen Umsatzsteuerrechts, welche im internationalen Geschäftsverkehr auftreten. Nach einer kurzen Einführung in die Systematik der Umsatzsteuer werden grenzübergreifende Sachverhalte besprochen. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 26.09.
    2024

    Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer

    Bei internationalen Geschäften treten häufig Reihen- und Dreiecksgeschäfte auf, in denen drei oder mehr Unternehmer Kaufverträge über dieselbe Ware abschließen, diese Ware jedoch unmittelbar vom ersten zum letzten ausgeliefert wird.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 25.09. -
    26.09.
    2024

    24th Annual Biotech in Europe Forum - Schweiz

    Die Veranstalter gehen davon aus, dass sich mehr als 600 Delegierte aus allen Bereichen der Biowissenschaften für das Forum anmelden werden, wobei die Zielgruppe aus Unternehmens- und Finanzinvestoren/Partnern, Banken und Beratern besteht und ein Teil des Publikums virtuell teilnehmen wird.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Schweiz
    Auslandsmärkte,Finanzierung,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 25.09.
    2024

    Zollrecht kompakt - Kompaktes Zollwissen für Einsteiger und Umsteiger an einem Tag

    Unternehmen die international tätig sind, kommen zwangsläufig mit der Thematik Zoll in Berührung. Diese Einführungsseminar vermittelt solides, aktuelles Grundwissen der Zollabwicklung. Praxistipps und Fallbeispiele runden das Seminar ab.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge der USA ©freepik
    24.09.
    2024

    "How to access the US market"

    Die European American Chamber of Commerce (eacc) Carolinas führt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und dem Enterprise Europe Network (EEN) das Webinar durch. Drei Experten informieren umfänglich darüber, was Unternehmen beachten sollten, wenn…

    Die European American Chamber of Commerce (eacc) Carolinas führt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und dem Enterprise Europe Network (EEN) das Webinar durch. Drei Experten informieren umfänglich darüber, was Unternehmen beachten sollten, wenn Sie auf dem US-Markt tätig werden möchten.

    Online
    19:00
    Veranstaltungen
    Nordamerika
    Deutschland,Vereinigte Staaten von Amerika
    Förderung,Strategie
  • Polnische Flagge
    24.09.
    2024

    Fördermöglichkeiten in Polen

    Polen ist Brandenburgs größter Handelspartner. Das Webinar gibt Informationen zu Standortbedingungen, Investitionsanreizen und Fördermitteln in Polen. Verbindliche Anmeldungen sind erwünscht bis zum 17. September.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Polen
    Auslandsmärkte,Förderung
  • 24.09. -
    27.09.
    2024

    WindEnergy Hamburg 2024

    Die WindEnergy Hamburg 2024 ist die weltgrößte Expo der Windenergie für On- und Offshore. Highlights sind auch Wasserstofftechnologien und -speicherung. Die IHK Cottbus bietet Teilnehmenden die Chance sich auf einem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu…

    Die WindEnergy Hamburg 2024 ist die weltgrößte Expo der Windenergie für On- und Offshore. Highlights sind auch Wasserstofftechnologien und -speicherung. Die IHK Cottbus bietet Teilnehmenden die Chance sich auf einem Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu präsentieren. 

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • 24.09. -
    27.09.
    2024

    MinGenTec Meets Science auf der WindEnergy Hamburg

    MinGenTec ist als Aussteller auf der WindEnergy in Hamburg dabei und zusätzlich mit MINGENTEC MEETS SCIENCE - der Partnerbörse für Wirtschaft und Wissenschaft am 25.09.2024 am Start.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Fahnen der Innotrans 24
    24.09. -
    27.09.
    2024

    InnoTrans 2024 | Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

    Interessierte Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus Brandenburg und der Hauptstadtregion haben die Möglichkeit, Teil des Gemeinschaftsstandes zu werden, der von der WFBB organisiert wird.

    Präsenz
    08:00
    Messegemeinschaftsstände
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • 23.09. -
    25.09.
    2024

    Messebeteiligung ECOC 2024 - Frankfurt a.M.

    Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist die größte Kongressmesse für die optische Kommunikationstechnik in Europa. Die Konferenzmesse unterstrich 2023 mit gut 6.700 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, und fast 350 Ausstellern, ihre Bedeutung…

    Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist die größte Kongressmesse für die optische Kommunikationstechnik in Europa. Die Konferenzmesse unterstrich 2023 mit gut 6.700 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, und fast 350 Ausstellern, ihre Bedeutung in Europa und darüber hinaus. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung geboten.

    Präsenz
    10:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Die Flagge von Georgien
    23.09. -
    27.09.
    2024

    Geschäftsanbahnungsreise Georgien

    Die georgische Regierung investiert stark in die Modernisierung und Erweiterung der Versorgungsinfrastruktur, darunter Wasser und Abwasserleitungen, Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen. Zusätzlich bietet der Bau von Wasserkraftwerken Chancen für deutsche Unternehmen, finanziert durch…

    Die georgische Regierung investiert stark in die Modernisierung und Erweiterung der Versorgungsinfrastruktur, darunter Wasser und Abwasserleitungen, Kläranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen. Zusätzlich bietet der Bau von Wasserkraftwerken Chancen für deutsche Unternehmen, finanziert durch internationale Geberbanken.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Georgien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Schottland
    23.09. -
    27.09.
    2024

    Aufbau einer Grünen Wasserstoffinfrastruktur in Schottland

    Die Marktchancen sind breit gefächert und die Geschäftsanbahnungsreise bietet die Chance für individuelle B2B-Gespräche, Zielmarktanalysen, Präsentationsveranstaltungen, Referenzbesichtigungen und Unternehmensbesuche.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Schottland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Mena Business Logo
    22.09. -
    26.09.
    2024

    Informationsreise jordanischer und ägyptischer EinkäuferInnen I Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie

    MENA Business GmbH, die AHK Ägypten und weitere Partner führen eine Informationsreise jordanischer und ägyptischer Einkäufer und Einkäuferinnen sowie Multiplikatoren im Bereich Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie in Deutschland durch. Interessierte Unternehmen können Sich bis zum 22. Juli…

    MENA Business GmbH, die AHK Ägypten und weitere Partner führen eine Informationsreise jordanischer und ägyptischer Einkäufer und Einkäuferinnen sowie Multiplikatoren im Bereich Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie in Deutschland durch. Interessierte Unternehmen können Sich bis zum 22. Juli anmelden.

    Präsenz
    09:00
    Besuche aus dem Ausland
    Nordafrika
    Ägypten,Jordanien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 18.09.
    2024

    Zollworkshop “Internationale Lieferbedingungen Incoterms® 2020”

    Inhalt des Workshops ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 -…

    Inhalt des Workshops ist die Anwendung einheitlicher Vertragsbestandteile im internationalen Warenverkehr durch Incoterms®, Änderungen durch die neuen Incoterms® 2020 und ein Blick auf Wirkungen und Rechtsfolgen einzelner Incoterms® 2020 - Vertragsklauseln.

    Online
    11:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Auf in die Welt Logo
    17.09.
    2024

    Internationalisierung für Unternehmen

    Diese gemeinsame Veranstaltung der regionalen Wirtschaftsförderungen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über diverse Unterstützungsangebote für Ihre internationalen Projekte zu informieren. Zudem können Sie sich von erfahrenen Unternehmensbeispielen inspirieren lassen.

    Präsenz
    16:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Förderung
  • 17.09.
    2024

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 16.09. -
    19.09.
    2024

    Digitale Geschäftsanbahnung I Nachhaltige Textil- und Bekleidungsindustrie I Pakistan

    Die pakistanische Textilindustrie ist ein Eckpfeiler der pakistanischen Wirtschaft und trägt wesentlich zum Export, zur Beschäftigung und zum BIP bei. Das Programm umfasst Briefings zur aktuellen Lage in Pakistan, eine Präsentationsveranstaltung vor lokalem Fachpublikum und Workshops für…

    Die pakistanische Textilindustrie ist ein Eckpfeiler der pakistanischen Wirtschaft und trägt wesentlich zum Export, zur Beschäftigung und zum BIP bei. Das Programm umfasst Briefings zur aktuellen Lage in Pakistan, eine Präsentationsveranstaltung vor lokalem Fachpublikum und Workshops für die deutschen Teilnehmenden.

    Online
    10:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Pakistan
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Skyline Vietnam
    15.09. -
    20.09.
    2024

    Geschäftsanbahnung Vietnam Industrie 4.0

    Das Programm der Geschäftsanbahnungsreise bietet einen umfassenden Einblick in das Thema Industrie 4.0 in Vietnam, eröffnet Perspektiven für Geschäftspotentiale für Investitionen und Kooperationen und erleichtert teilnehmenden deutschen Unternehmen den Markteinstieg in Vietnam. 

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    Vietnam
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 12.09.
    2024

    Zollworkshop Export im E-Commerce

    Inhalt des Zollworkshops Export im E-Commerce ist die praktische Abwicklung internationaler Geschäfte, ebenso wie die formale und technische Abwicklung von Außenwirtschaftsdokumenten beim Zoll. 

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 12.09.
    2024

    INCOTERMS® 2020

    Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die Incoterms®-Regeln 2020 und verstehen  deren Systematik. Anhand von Praxisbeispielen werden im Online-Seminar die einzelnen Klauseln vorgestellt und deren Anwendbarkeit für den Land-, See, -und Luftverkehr überprüft. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 12.09.
    2024

    Matchmaking | Innovate & Connect: Digital and Industry Brokerage Day

    Die Veranstaltung der IHK Istanbul und Enterprise Europe Network (EEN) zielt darauf ab, Verbindungen und Kooperationen für Teilnehmer aus den digitalen und industriellen Sektoren zu fördern, mit einem Schwerpunkt auf Innovation und Networking-Möglichkeiten.

    Online
    02:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland,Türkei
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Indonesien
    11.09. -
    14.09.
    2024

    Concrete Show South East Asia 2024

    Die Messe umfasst alle Bereiche der Betonherstellung und -verarbeitung. Sie wird in Verbindung mit der "Construction Indonesia 2024" auf einer Fläche von ca. 15.000 m² ausgetragen. Auf der letzten Concrete & Contruction Show waren 280 Aussteller aus 22 Nationen sowie 9.000 Fachbesucher dabei…

    Die Messe umfasst alle Bereiche der Betonherstellung und -verarbeitung. Sie wird in Verbindung mit der "Construction Indonesia 2024" auf einer Fläche von ca. 15.000 m² ausgetragen. Auf der letzten Concrete & Contruction Show waren 280 Aussteller aus 22 Nationen sowie 9.000 Fachbesucher dabei.

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    Asien
    Indonesien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 11.09.
    2024

    Megatrends und Risikoadjustierung: Workshop für Start-Ups und innovative KMU

    Wie kann man sich gut vor potenziellen Risiken schützen? Auf welche Bereiche ist das eigene Risikomanagement ausgelegt? Ziel der Veranstaltung ist es, eine bessere Sicht auf mögliche Herausforderungen  zu erhalten und erste Ansätze für mögliche Lösungen zu gewinnen. Verbindliche…

    Wie kann man sich gut vor potenziellen Risiken schützen? Auf welche Bereiche ist das eigene Risikomanagement ausgelegt? Ziel der Veranstaltung ist es, eine bessere Sicht auf mögliche Herausforderungen  zu erhalten und erste Ansätze für mögliche Lösungen zu gewinnen. Verbindliche Anmeldung bis 4. September.

    Präsenz
    10:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Risikoabsicherung
  • 10.09.
    2024

    Zollanmeldungen mit IAA Plus erstellen

    Ausfuhranmeldungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht. Im Seminar lernen Teilnehmende zunächst sämtliche Formularfelder kennen und lernen warum und wie diese auszufüllen…

    Ausfuhranmeldungen sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen grundsätzlich elektronisch abzugeben. Für die Abgabe der Zollanmeldungen kommen verschiedene IT-Systeme in Betracht. Im Seminar lernen Teilnehmende zunächst sämtliche Formularfelder kennen und lernen warum und wie diese auszufüllen sind.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Flagge Isreal
    09.09. -
    20.09.
    2024

    Digitale Geschäftsanbahnung Israel Gesundheitswirtschaft

    Die zweiwöchige digitale Geschäftsanbahnungsreise in Israel bietet ein gemeinsames Programm für alle Teilnehmenden mit dem Ziel, einen Einblick in den israelischen Gesundheitsmarkt zu erhalten, die deutsch-israelische Zusammenarbeit zu vertiefen und deutsche Lösungen vorzustellen.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Naher- und Mittlerer Osten
    Israel
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • griechische Fahne
    09.09. -
    13.09.
    2024

    Markterkundungsreise Griechenland für Start-ups

    Die Markterkundungsreise in Verbindung mit der Thessaloniki International Fair (TIF) bietet eine ideale Plattform für Start-up-Pitching. Ein optionaler Besuch der Messe rundet das Programm ab und eröffnet zusätzliche Chancen zur Vernetzung.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Griechenland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 08.09. -
    13.09.
    2024

    Unternehmensreise nach Kanada

    Die WFBB lädt Unternehmen, Netzwerke und Institutionen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu einer Unternehmensreise nach Kanada ein. Sie können sich dort über die Chancen eines wirtschaftlichen Engagements informieren und Kontakte zu kanadischen Unternehmen und Institutionen aufbauen…

    Die WFBB lädt Unternehmen, Netzwerke und Institutionen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zu einer Unternehmensreise nach Kanada ein. Sie können sich dort über die Chancen eines wirtschaftlichen Engagements informieren und Kontakte zu kanadischen Unternehmen und Institutionen aufbauen und/oder vertiefen.

    Präsenz
    08:00
    Unternehmensreisen
    Nordamerika
    Kanada
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • griechische Fahne
    07.09. -
    15.09.
    2024

    Thessaloniki International Fair 24 - Beteiligung am German Pavilion

    Deutschland präsentiert sich 2024 als Gastland der T.I.F.. Ein umfangreiches Rahmenprogramm auf der Bühne mit geplanten Thementagen, Bildungs- und Netzwerkveranstaltungen und Firmenpräsentationen runden Ihren Auftritt als Aussteller ab. Anmeldungen bis 15. März 2024.

    Präsenz
    09:00
    Messegemeinschaftsstände
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum
    Griechenland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Flagge Chinas
    05.09.
    2024

    136. Canton Fair Promotion Conference

    Die Canton Fair ist die größte und umfassendste Handelsmesse Chinas und zieht jährlich zehntausende Aussteller und Besucher aus aller Welt an. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf der Canton Fair zu informieren und wertvolle…

    Die Canton Fair ist die größte und umfassendste Handelsmesse Chinas und zieht jährlich zehntausende Aussteller und Besucher aus aller Welt an. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auf der Canton Fair zu informieren und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

    Präsenz
    09:30
    Veranstaltungen
    Asien
    China,Deutschland
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 05.09.
    2024

    Einreihen von Waren in den Zolltarif

    Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer während des Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Durch dieses Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 03.09.
    2024

    Optimierung der Webseite für maximale Reichweite im internationalen Geschäft

    Teilnehmende erhalten Tipps für die Optimierung und Internationalisierung von Webauftritten/ Webseiten bzw. Lokalisierung der Internetseite. Schwerpunkt werden u.a gesetzt mit Globale Digital Landscapes und Unterschiede, Internationalisierungsstrategien, zentrale Erfolgsfaktoren im Digital…

    Teilnehmende erhalten Tipps für die Optimierung und Internationalisierung von Webauftritten/ Webseiten bzw. Lokalisierung der Internetseite. Schwerpunkt werden u.a gesetzt mit Globale Digital Landscapes und Unterschiede, Internationalisierungsstrategien, zentrale Erfolgsfaktoren im Digital-Marketing, Brand Awareness und Leadgeneration.

     

    Online
    09:30
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Strategie
  • 03.09.
    2024

    Umsatzsteuer International - online

    Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 02.09.
    2024

    Grundlagen der Intrahandelsstatistik (Intrastat)

    Die Teilnehmer der Veranstaltung lernen zunächst die Grundlagen der Intrahandelsstatistik kennen. Anhand von konkreten Beispielfällen mit Musterlösungen lernen die Teilnehmer wie diese in die Praxis umgesetzt werden sollen. Dabei werden auch viele Sonderfälle behandelt.

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • Die Flagge von Usbekistan
    01.09. -
    06.09.
    2024

    Unternehmensreise "GreenTech Kasachstan und Usbekistan"

    Zielgruppe der Reise sind Anbieter umweltfreundlicher Technologien zum Einsatz in der Industrie oder Energieinfrastruktur, inkl. Wasserstoffbereich. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 5. Juli bei der AHK Zentralasien anmelden.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Osteuropa
    Kasachstan
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Indonesien
    28.08. -
    31.08.
    2024

    2. Internationale indonesische Wasserfachmesse in Jakarta

    Water Indonesia umfasst die Bereiche Wasser-, Abwasser- und Recyclingtechnologien. Austragungsort ist das Jakarta International Expo Messegelände. Die Veranstalter erwarten 200 Aussteller sowie 8.000 Fachbesucherinnen und -besucher.

    Präsenz
    09:00
    Veranstaltungen
    Australien, Ozeanien
    Indonesien
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 28.08.
    2024

    Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer

    Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im Seminar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. 

    Online
    09:00
    Veranstaltungen
    EU, Europäischer Wirtschaftsraum,keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Recht, Steuern & Zoll
  • 27.08.
    2024

    Wachstum finanzieren - Mit Bürgschaften, Förderkrediten und starkem Rating zum Erfolg

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fragen wie: Wie können Sie Ihre Kreditwürdigkeit steigern? Welche Förderprogramme stehen Unternehmen zur Verfügung und wie können diese optimal genutzt werden? Welchen Einfluss haben zukünftig vorgeschriebene…

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fragen wie: Wie können Sie Ihre Kreditwürdigkeit steigern? Welche Förderprogramme stehen Unternehmen zur Verfügung und wie können diese optimal genutzt werden? Welchen Einfluss haben zukünftig vorgeschriebene Nachhaltigkeitsaspekte auf Ihre Finanzierung?

    Präsenz
    17:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Finanzierung,Förderung
  • Flagge Chinas
    07.08. -
    09.08.
    2024

    CICEME Expo Peking 2024 - 18. Internationale Fachmesse für Kohleförderung und Bergbau

    Sie gilt mittlerweile als dies führende Veranstaltung in der chinesischen Bergbautechnologie- und Ausrüstungsindustrie. Die Ausstellung bietet eine breite Palette von Aktivitäten vor Ort sowie hochkarätige Gipfeltreffen und Foren. Mit mehr als 30.000 Besuchern schafft die Messe eine nahtlose…

    Sie gilt mittlerweile als dies führende Veranstaltung in der chinesischen Bergbautechnologie- und Ausrüstungsindustrie. Die Ausstellung bietet eine breite Palette von Aktivitäten vor Ort sowie hochkarätige Gipfeltreffen und Foren. Mit mehr als 30.000 Besuchern schafft die Messe eine nahtlose Verbindung zwischen Ausstellern und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

    Präsenz
    08:00
    Veranstaltungen
    Asien
    China
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • 24.07.
    2024

    Informationsveranstaltung zur Messe- und Beratungsförderung des Landes Brandenburg

    Mit dem Förderprogramm „GRW-Markt – International 2023“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Brandenburg bei der internationalen Ausrichtung, insbesondere bei der Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen…

    Mit dem Förderprogramm „GRW-Markt – International 2023“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die ILB kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Brandenburg bei der internationalen Ausrichtung, insbesondere bei der Erschließung ausländischer Märkte mit innovativen Produkten. Das Seminar informiert Sie zur Messe- und Beratungsförderung des Landes Brandenburg sowie über das Antragsverfahren.

    Online
    10:00
    Veranstaltungen
    keiner spezifischen Region zuzuordnen
    Deutschland
    Auslandsmärkte,Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften,Strategie
  • Die Flagge von Vietnam
    18.07.
    2024

    Wirtschaftsforum Binh Dinh in Berlin

    Das Forum bietet eine einzigartige Plattform für den direkten Austausch mit Entscheidungsträgern der Provinz Binh Dinh und präsentiert ein interessantes Portfolio an Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Hightech und erneuerbare Energien. 

    Präsenz
    09:30
    Veranstaltungen
    Asien
    Deutschland,Vietnam
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge von Chile
    04.07.
    2024

    Matchmaking für innovative Deutsch-Chilenische FuE-Projekte

    Das Matchmaking soll Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland bei der Suche nach Kooperationspartnern aus Chile und bei der Entwicklung neuer Projektideen unterstützen.

    Online
    14:00
    Veranstaltungen
    Mittel- und Südamerika
    Chile
    Auslandsmärkte,Projektpartnerschaften
  • Fahne Brasilien
    01.07. -
    05.07.
    2024

    Geschäftsanbahnung Brasilien: Games, Computer- und Videospiele

    Im Rahmen der Reise findet ein großes Präsentations- und Networkingevent in São Paulo statt, bei dem die Delegationsteilnehmenden ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen sowie mögliche Kooperationsfelder einem brasilianischen Fachpublikum vorstellen.

    Präsenz
    09:00
    Unternehmensreisen
    Mittel- und Südamerika
    Brasilien
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften
  • Flagge Chinas
    27.06. -
    04.07.
    2024

    Delegationsreise deutscher Unternehmen der Biotechnologie und Pharmaindustrie

    Die Delegationsreise führt nach Peking, Shanghai und Hainan. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen detaillierten, persönlichen Eindruck über den zweitgrößten nationalen Pharmamarkt der Welt zu verschaffen, der in den vergangenen Jahren eine rapide Entwicklung durchgemacht hat und sich…

    Die Delegationsreise führt nach Peking, Shanghai und Hainan. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen detaillierten, persönlichen Eindruck über den zweitgrößten nationalen Pharmamarkt der Welt zu verschaffen, der in den vergangenen Jahren eine rapide Entwicklung durchgemacht hat und sich sehr dynamisch entwickelt.

    Präsenz
    10:00
    Unternehmensreisen
    Asien
    China
    Kunden und Lieferanten,Projektpartnerschaften